Stellungnahme gegen politische Einmischung in medizinisches Handeln und gegen den Abbau gesundheitsrelevanter Rechte für inter*, trans* und nichtbinäre Personen
Februar 2025
Wir – Ärzt*innen, Psycholog*innen und Psychotherapeut*innen mit jahrelanger Expertise in der Behandlung und Begleitung transgeschlechtlicher und nichtbinärer Menschen – verwehren uns gegen jüngste Einmischungsversuche in leitlinienkonformes medizinisches Handeln seitens der Politik.
Zudem verurteilen wir Parteiprogramminhalte, die mit der Abschaffung oder Einschränkung gesundheitsrelevanter Rechte für inter*, trans* und nichtbinäre Menschen werben, als populistisch, unethisch und demokratiegefährdend.
Zur Einmischung in medizinisches Handeln:
Ende 2024 sprach sich der bayerische Landtag mit Stimmen von CSU, Freien Wählern und AfD für eine politische Einflussnahme auf spezifische Behandlungsmaßnahmen der Transgendermedizin aus1). Auch im aktuellen Wahlprogramm von CDU und CSU2) sowie dem der AfD3) finden sich solche Absichtserklärungen. Hierzu sei klargestellt:
Die inhaltliche Ausgestaltung ärztlicher und psychotherapeutischer Behandlungen sowie die Art ihrer Indikationsstellung sind keine politische Verhandlungsmasse, sondern obliegen alleinig der fachlichen und ethischen Verantwortung unserer Berufsstände.
Wie in allen anderen medizinischen Handlungsfeldern auch, orientieren wir uns in der Transgendermedizin an spezifischen Behandlungsleitlinien. Diese wurden in mehrjährigen, standardisierten Prozessen durch mandatierte Expert*innen wissenschaftlich-medizinischer Fachgesellschaften erstellt und konsentiert4). Die Handlungsempfehlungen medizinischer Leitlinien spiegeln den aktuellen Stand der Forschung sowie den breiten Konsens unter Expert*innen im Feld wider.
Einordnung:
Die Forderungen des bayerischen Landtages wurden mit zwei ad-hoc Beschlüssen des Deutschen Ärztetags aus 2024 begründet, welche wir bereits in einem früheren Statement kritisierten: Die Beschlussinhalte sind unvereinbar mit Behandlungsleitlinien sowie basalen Prinzipien der Medizinethik (https://trans-gesundheit.de/brief-aerztetag-24/). Sie markieren den bedenklichen Höhepunkt jüngster Beeinflussung von Gesundheitsdienstleistenden ohne vertiefte Erfahrung auf dem Gebiet der Transgendermedizin durch Fehlinformationen aus dem englischsprachigen Ausland (https://trans-gesundheit.de/brief-aerzteblatt/). Die Verbreitung solcher Fehlinformationen wird von internationalen wie nationalen medizinischen Fachverbänden und Expert*innen scharf kritisiert5) (für eine Übersicht siehe auch https://trans-gesundheit.de/).
Zum Abbau gesundheitsrelevanter Rechte:
Zusätzlichen Anlass zu Beunruhigung bieten aktuelle Parteiprogramme durch das Werben mit einer Abschaffung (CDU/CSU2), AfD3)) oder psychopathologisierenden Umgestaltung (BSW6)) des 2024 verabschiedeten Selbstbestimmungsgesetzes (SBGG):
Da dies unweigerlich zu erheblichen, gesundheitsrelevanten Beeinträchtigungen für inter*, trans* und nichtbinäre Personen führen würde7), lehnen wir Bestrebungen, das SBGG abzuschaffen oder seinem Zweck zu entfremden, entschieden ab. Verlautbarungen, Persönlichkeitsrechte vulnerabler Minderheiten beschneiden zu wollen, sind unvereinbar mit den humanitären Werten der BRD, die sich in unserem Grundgesetz widerspiegeln. Mit Blick auf CDU und CSU sei zudem die Frage erlaubt, inwiefern solcherlei Agieren mit dem Konzept christlicher Nächstenliebe zu vereinbaren ist.
Das aggressive Propagieren eines Abbaus von Schutzmaßnahmen für Minderheiten auf nationaler wie internationaler Ebene durch rechtspopulistische, -extreme sowie fundamentalistische Bewegungen verdeutlicht zudem dessen erhebliches Gefahrenpotenzial für unsere Demokratie8).
Einordnung:
Das Selbstbestimmungsgesetz (SBGG) bietet inter*, trans* und nichtbinären Menschen eine unkomplizierte Möglichkeit, Vorname(n) und amtlichen Geschlechtseintrag ihrem Identitätsgeschlecht entsprechend korrigieren zu lassen. Entgegen grassierender Fehlinformationen berührt es weder Belange medizinischer Transitionsmaßnahmen, noch wirkt es sich nachteilig auf die Mehrheitsgesellschaft aus9). Die ausscheidende Bundesregierung erkannte mit diesem Gesetzesvorhaben die Entpathologisierung geschlechtsinkongruenten Erlebens an, die mittlerweile auch in modernen medizinischen Diagnosemanualen Niederschlag fand10). Die Einführung des SBGG entspricht zudem Forderungen des Bundesverfassungsgerichtes11), der Europäischen Kommission12) sowie Selbstvertretungs- und Menschenrechtsorganisationen13) nach einer solchen Regelung.
Fazit
Aus den oben genannten Gründen fordern wir Politiker*innen und Abgeordnete zu einem ethisch durchdachten Umgang mit vulnerablen Menschen sowie zur Achtung der Zuständigkeitsbereiche unserer freien Berufe auf. Für Fragen zur Gesundheitsversorgung und gesellschaftlichen Situation von inter*, trans* und nichtbinären Personen stehen wir selbstverständlich als Ansprechpartner*innen zur Verfügung.
Vom Statement zum Offenen Brief: Diese Stellungnahme wird Mitte März mit Verweis auf die zahlreichen mitzeichnenden Kolleg*innen auf dieser Webseite an relevante Arbeitsgruppen der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD sowie an die Bundestagsfraktionen Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke per E-Mail versandt.
Erstzeichnende
Signaturen: 48
- Dipl.-Soz. Päd. Michael Bastian, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, Leitung Qualitätszirkel “Geschlechtsdyphorie des Kindes- und Jugendalters”, Mitglied der Steuerungsgruppe des Kompetenznetzwerkes Transsexualität München
- M. Sc. Psych. Stefanie Beckmann, Verhaltenstherapie, Sexualtherapie, Supervision und Lehrpraxis in Ingolstadt
- Dr. med. Gundula Berka-Klinger, FÄ für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Psychoanalyse, Sexualmedizin. Moderatorin der „QZ Geschlechtsinkongruenz Südwest“ und „QZ Psychotherapie bei Geschlechtsinkongruenz“
- Dipl. Kunsttherapeut / Kunstpädagoge (FH) Sascha Bos, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, Sektionsleitung Interdisziplinäre Spezialsprechstunde für Fragen der Geschlechtsidentität im Kindes- und Jugendalter an der Charité – Universitätsmedizin Berlin
- Dipl.-Psych. Jules Kilian Brauer, Psychologischer Psychotherapeut
- Prof. Dr. med. Hellmuth Braun-Scharm, Kinder-und Jugendpsychiater
- Dipl.-Psych. Eva-Maria Eder, Psychoanalytikerin und Psychologische Psychotherapeutin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
- M. Sc. Psych. Flora Svea Färber, Psychologische*r Psychotherapeut*in, Tiefenpsychologie, Traumatherapie
- Prof. Dr. M. Fassnacht, Leiter Lehrstuhl für Endokrinologie & Diabetologie, Universitätsklinikum Würzburg
- Dipl.-Psych. Konrad Franke, Psychologischer Psychotherapeut
- Jun.-Prof. Dr. med. Carmina Teresa Fuß, Erweitertes Leitungsteam Endokrinologie Uniklinikum Würzburg
- Dr. med. Jan Michael Glöckner, Internist am Endokrinologikum Hamburg
- Annette Güldenring, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Zusatz Sexualmedizin, Vorsitzende des wissenschaftlichen Beirates der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld
- Dr. Richard Hagleitner, Psychologischer Psychotherapeut für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Sexualtherapeut (DGfS)
- Dr. med. Wiebke Hartmann, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Bezirkskliniken Schwaben
- Dipl.-Psych. E. Heimke, Psychologische Psychotherapeutin, Supervisorin (OPK), Traumatherapeutin (DeGPT)
- Dr. med. Susanne Junginger, Fachärztin für Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie, MVZ Endokrinologikum Hamburg, Beirat AG Transgendermedizin, DGE
- M. Sc. Psych. Noa Verena Jurilj, Psychologische Psychotherapie (VT), Mitglied Leitlinienkommission der S3-Leitlinie Geschlechtsinkongruenz, Geschlechtsdysphorie und Trans-Gesundheit
- Dr. Schahryar Kananian, Psychologischer Psychotherapeut, Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Leitung der Spezialsprechstunde trans* an der Goethe-Universität Frankfurt
- Dr. med. Hartmut Kammerer, Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Arzt für Psychosomatische Medizin
- Dipl.-Psych. Thomas Kedaj, Psychologischer Psychotherapeut für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
- Dr. med. Johanna Kirchberg, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Leiterin des Behandler*innennetzwerks „Trans in Regensburg (TiR)“, Aufbau einer Sprechstunde für transidente Menschen am BKH Regensburg, Oberärztin der Aufnahme- und Krisenstation in der Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie Regensburg
- Dipl.-Psych. Cornelia Kost, Psychologische Psychotherapeutin, Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Trans- und Intergeschlechtlichkeit (dgti)
- Dipl.-Psych. Thomas F. Lehmann, Analytischer Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, VAKJP e.V., Qualitätszirkel Transgesundheit KV Saarland
- Dr. med. Stephanie Lehmann-Kannt, Oberärztin Allgemeinpädiatrie, Kindergynäkologie – Kinderschutz – Transgender
- Dr. med. Christian Lindner, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Leiter des Behandler*innennetzwerks „Trans in Regensburg (TiR)“
- Tobias Müller, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Kommissionsmitglied S3-Leitlinie Geschlechtsinkongruenz, Geschlechtsdysphorie und Trans-Gesundheit, Leiter des Qualitätszirkels Trans*Gesundheit in Bayern
- Dr. med. Herbert Nickl, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, MVZ Algesiologikum
- PD Dr. Timo Nieder, Psychologische Psychotherapie, Sexualtherapie, Co-Koordination der S3-Leitlinie Geschlechtsinkongruenz, Geschlechtsdysphorie und Trans-Gesundheit
- Priv.-Doz. Dr. med. Sebastian Noe, Facharzt für Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie, Stellvertretende Ärztliche Leitung MVZ München am Goetheplatz
- Prof. Dr. Udo Rauchfleisch, Prof. em. Klinische Psychologie Universität Basel, Psychoanalytiker DPG, DGPT
- Dr. med. Chris Reinert, Fachärzt*in für Kinder- und Jugendmedizin, Endokrinologikum Berlin, Universitätsmedizin Göttingen
- Barbara Riedel, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
- Univ.-Prof. Dr. med. Georg Romer, Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychosomatik und -psychotherapie am Universitätsklinikum Münster
- Dr. med. Jürgen Schaff, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Transgenderchirurgie seit über 30 Jahren, Klinik Sanssouci Potsdam
- Dipl.-Psych. Sabine Schmidtke, Psychologische Psychotherapeutin
- Dipl.-Psych. Jan-Ole Schulz, Psychologischer Psychotherapeut in der Spezialsprechstunde für Kinder mit Geschlechtsinkongruenz am Center for Transgender Health, Universitätsklinikum Münster
- Dr. med. Anita Shenoy, endokrinologisch tätige Fachärztin für Innere Medizin, Medicover München
- M. Sc. Psych. Milena Siebald, Psychologische Psychotherapeutin, kommissarische psychotherapeutische Leitung der Spezialsprechstunde für Kinder mit Geschlechtsinkongruenz am Center for Transgender Health, Universitätsklinikum Münster
- Dipl.-Psych. (Univ.) Christina Sieber, Psychologische Psychotherapeutin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Mitglied des Qualitätszirkels Geschlechtsinkongruenz München, Mitglied des Arbeitskreises Trans in Regensburg (TiR)
- Dipl.-Psych Martina Stang, Psychoanalytikerin, Gruppenanalytikerin, Lehranalytikerin und Supervisorin
- Prof. Dr. Philipp Stang, Psychologischer Psychotherapeut und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, Studiengangsleiter Sexualwissenschaft an der SRH Hochschule Fürth
- Dr. med. Michael Szukaj, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für Psychotherapeutische Medizin, Sexualmedizin
- Dr. phil. Kirsten Teren, Psychologische Psychotherapeutin
- M. Sc. Psych. Jean Thierschmidt, Psychologischer Psychotherapeut
- Prof. Dr. med. Sibylle Maria Winter, Stellvertretende Klinikdirektorin der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters an der Charité – Universitätsmedizin Berlin, Sektionsleitung Interdisziplinäre Spezialsprechstunde für Fragen der Geschlechtsidentität im Kindes- und Jugendalter
- Dipl.-Psych. Dr. Gisela Fux Wolf, Psychologische_r Psychotherapeut_in
- Dr. med. Achim Wüsthof, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Pädiatrischer Endokrinologe am Endokrinologikum Hamburg
Unterstützende Fachgesellschaften, Qualitätszirkel und Verbände
Signaturen: derzeit 43
- European Professional Association for Transgender Health (EPATH)
- VLSP* e.V. – Fachverband für queere Menschen in der Psychologie
- Qualitätszirkel Transgeschlechtlichkeit NRW
- Mitteldeutscher Qualitätszirkel für Trans*-Gesundheit
- Förderverein des Qualitätszirkels Geschlechtsinkonkruenz München
- Arbeitkreis Transaffirmative medizinische Begleitung Berlin
- Doctors for Choice Germany e.V.
- Feministische Medizin e.V.
- Verein demokratischer Ärzt*innen
- AG Kritische Medizin Berlin
- Bundesverband Trans* (BVT*)
- AGBT – Arbeitskreis für Geschlechtersensible Beratung und Therapie
- PLUS Rhein-Neckar e.V. Beratung zur Vielfalt von Geschlecht und sexueller Orientierung
- Trans-Kinder-Netz e.V. (Trakine)
- Jugendnetzwerk Lambda e.V.
- Trans-Ident e.V.
- Trans* Netzwerk Brandenburg
- Trans*Inter*Beratungsstelle München
- Fachkreis Trans Stuttgart
- MinaS – Menschen im nichtbinären und agender Spektrum, Verein in Gründung
- Genderlife Nürnberg e.V.
- T*räumchen Kassel, Peer-Beratung, AIDS-Hilfe Kassel
- Schwulenberatung Berlin mit Inter*Trans*Beratung Queer Leben und Antidiskriminierungsstelle StandUp
- Sonntags-Club e.V.
- TIN-Rechtshilfe, Rechtshilfe für trans*, inter* und nicht-binäre Menschen e. V.
- Autonomes Referat für trans*, inter* und nicht-binäre Studierende der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
- Queermed Deutschland gUG
- Queer Lexikon e.V.
- rubicon e. V. lesbisch, schwul, queer. Queere Einrichtung für psychosoziale Beratung, Gruppen und Vernetzung in Köln
- LIBS e.V.– Lesben Informations- und Beratungsstelle
- TuBF – Therapie und Beratung für Frauen und INTA+ in Bonn
- Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen (bukof)
- Regenbogen e.V. Potsdam
- checkpoint queer e.V.
- Queeres Netzwerk NRW e.V.
- Queeres Netzwerk Gifhorn e.V.
- Münchner Aids-Hilfe e.V.
- AIDS-Hilfe Kassel
- Katte – Kommunale Arbeitsgemeinschaft Tolerantes Brandenburg e.V.
- Unabhängiges Institut für Sexualpädagogik und sexuelle Bildung (isp) GmbH
- GeKo Berlin e.V. (Gesundheitskollektiv)
- Stadtteilpraxis Neukölln
- Team der M.V. Louise Michel
Unterstützende Gesundheitsdienstleistende mit Erfahrung in der Behandlung transgeschlechtlicher Menschen
Signaturen: derzeit 441
- M. Sc. Psych. Judith Lamberty, Psychologische*r Psychotherapeut*in
- Prof. Dr. med. Jochen Heß, Ko-Koordinator S2k-Leitlinie Geschlechstsangleichende chirurgische Maßnahmen bei Geschlechtsinkongruenz und Geschlechtsdysphorie, Universitätsmedizin Essen
- PD Dr. med. Gesine Meyer, Fachärztin für Innere Medizin, Endokrinologie, Diabetologie, Andrologie / Oberärztliche Leitung Endokrinologische Hochschulambulanz, Universitätsmedizin Frankfurt
- Priv.-Doz. Dr. Tobias Skuban-Eiseler, oberärztliche Leitung Atriumhaus München, Medizinethiker, kbo-Isar-Amper-Klinikum Region München; Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Universität Ulm
- Dipl.-Psych. Sonja-Sabine Boltz, Psychologische*r Psychotherapeut*in
- Sandra Bau, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, Ambulante Praxis
- Dipl.-Psych. Anja Rabus, Psychologische Psychotherapeutin
- M. A. Psych. Nils Svensson, Psychologischer Psychotherapeut
- Charlotte Schnapka, Psychologische Psychotherapie, GST
- Dipl.-Psych. Ute Asbach, Psychologische Psychotherapeutin
- Dipl.-Psych. Gabi Laker-Gollinger, Psychologische Psychotherapeutin
- Knut Goltdammer, Psychologischer Psychotherapeut VT
- Dr. Phil. Markus Streb, Psychologischer Psychotherapeut, Eigene Praxis
- Dipl.-Psych. Doris Kölsch, Selbständige Praxis
- M. Sc. Emilian Janknecht, Psychologischer Psychotherapeut, Psychotherapie Janknecht
- Meike Stromiedel, Psychologische Psychotherapeutin, Niederlassung
- Carolin Kansy, Psychologische Psychotherapeutin
- Leav Henke, Psychotherapie für Kinder und Jugendliche (kVT und Systemik), LVR Essen
- M. Sc. Psych. Maria Leppänen, Psychologische Psychotherapeutin
- Dipl.-Psych. Beate Arndt, Praxis für Psychotherapie in Darmstadt
- Dorothea Hartmann, Systemische Psychotherapeutin für Kinder und Jugendliche, Klinikum Magdeburg
- Dipl.-Psych. Alexandra Essl, Psychologische Psychotherpeutin
- Dipl.-Psych. Eva Diekmann, Psychologische:r Psychotherapeut:in
- Dr. Anna Renner
- Rahel Leistner, Psychologin und Psychotherapeutin (in Ausbildung), Systemica Institut
- Mona Bierer, Approbierte Psychotherapeutin, Eigene Praxis
- Dipl.-Gem.Päd. Mari Günther, Systemische Therapeutin
- Katharina Simon, Psychologische Psychotherapeutin, MVZ Dr. Simon & Kollegen Leverkusen
- Dipl.-Psych. Bettina Bicknese, Psychotherapeutin, Psychotherapeutische Praxis
- Dipl. Psych. Arthur Jung, Pychologischer Psychotherapeut, Ehemals eigene Praxis
- Dipl. Psych. Angelika Frost, Psychologische Psychotherapeutin
- M. Sc. Rehabilitationspsychologie Franziska Markus, Psychologische Psychotherapeutin (TfP), Privatpraxis
- M. Sc Sophie Herlinghaus, Psychologin, Psychotherapeutin in Ausbildung
- M. Sc. Psych. Kristian Braun
- Alisa Paudler, approbierte psychologische Psychotherapeutin
- Johannes Mittermair-Block, Psychologischer Psychotherapeut
- M.Sc. Henrik Genzel, Psychologe
- Daniel Schiano, Psych.Soz. Peer-Berater, 4Be TransSuchtHilfe
- M. Sc. Psych. Nora Kalwait, Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
- Dr. med. Friederike Happich, Fachärztin Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, eigene Praxis
- Sophie Kunert, Psych. Psychotherapeutin
- Judith Kaudewitz, Psychologische Psychotherapeutin
- Dipl.-Psych. Diana Königs, Psychologische Psychotherapeutin, Praxis
- Dipl.-Psych. Geo Adelmann
- Dipl.-Psych. Gabriel Wichmann
- Frauke Framing, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
- Sonja Sorg, Psychologische Psychotherapeutin, Praxis für Psychotherapie Sonja Sorg
- Dipl.-Päd. Kathrin Bach, Kinder und Jugendlichenpsychotherapeutin, Eigene Praxis, Schwerpunktpraxis Identität und Transidentität seit 2018
- Prof. Dr. med. Oliver Muensterer, Kinderchirurg und Pädiater, Kinderchirurgische Klinik, Dr. von Haunersches Kinderspital, LMU Klinikum, München
- Dr. Nicola von Ostau, Oberärztin Urologie, Universitätsmedizin Essen
- Stuart Andreas, Psych. Psychotherapeut*in, Verhaltenstherapie, Eigene Praxis
- Dipl.-Psych. Michael Roth, Psychologischer Psychotherapeut, Praxis für Trauma- und Psychotherapie in Feucht
- Dipl.-Psych. Hengameh Sadrai
- Sarah Schaible, Verhaltenstherapeutin, eigene Praxis
- Laura Rang, Psychologische Psychotherapeutin
- Dr. Volker Langhirt, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut
- Islim Kalali, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Praxis
- Christiane Krell, Psychologische Psychotherapeutin
- M. Sc. Psych. Hannah Dubbels, Freiberuflich
- Anna Lena Zunke, Psychologische Psychotherapeutin i. Approbationsausbildung, GST Berlin
- Rabea Häfele, Psychologische Psychotherapeut*in
- Dipl.-Psych. Mathias Funke, Psychologischer Psychotherapeut
- Ray Kiunke Eke, Fachberatung TIN*, Psychotherapeut:in KiJu i.A., TransInterQueer e.V.
- M. Sc. Psych. Mirjam Madl, in Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin
- Jutta Trapp, Psychotherapeutin, Praxis Fegg & Kollegen
- Lea Blankenmeyer, Psychologische Psychotherapeutin
- Sabine Kohler, Psychologische Psychotherapeutin, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
- M. Sc. Psych. Nora Meier, Psychologische*r Psychotherapeut*in
- Dipl.-Psych. Sibylle Sauer, Psychologische Psychotherapeutin, Niedergelassen in Köln
- Janita Timm, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Alexius/Josef Krankenhaus
- Dr. Dipl.-Psych. Thomas Reichle, Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie u. -psychotherapie, Klinik Haus Vogt
- Mari Klippel, Psychologische_r Psychotherapeut_in, Verhaltenstherapie
- M. Sc. Lea Kues, Psychologische Psychotherapeutin
- Dr. med. Dr. phil. Claudia Haupt, MAS Applied Ethics Chefärztin, FÄ Psychiatrie und Neurologie, Medizinische Fachstelle für Transgender- und Genderdiverse Personen sowie Menschen mit Intersexualität
- M. Sc. Kerstin Huth, Psychologische Psychotherapeutin
- Dipl.-Psych. Ruth Fangmeier, approbierte Verhaltenstherapeutin, Eigene Praxis
- Nora Hallwachs, Psychologische Psychotherapeutin
- Andreas Siebörger, Psychologischer Psychotherapeut
- Dr. phil. Dipl.-Psych. Kaa Rose, approbierte*r psychologische*r Psychotherapeut*in für tfP
- Dipl.-Psych. Yara Ranft, Syst. Therapeutin, Psychologische Leitung, Stiftung Die Gute Hand
- Juliane Schenker, Kinder und Jugendlichenpsychotherapeutin
- Oliver Kern, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Sexualtherapeut (DGfS), ZfsG Alexianer Aachen/Gangelt
- Jochen Gertjejanßen, Oberarzt für Psychiatrie, Ameos Klinik Bremen
- Catherine Schneider, Psychologische Psychotherapeutin (TP)
- Dipl.-Psych. Angelika Bertsche, Psychologische Psychotherapeutin, Niedergelassen in eigener Praxis
- Susanne Müllender, Psychologische Psychotherapeutin, Praxis für Psychotherapie
- Judith Stuck, Psychologische Psychotherapeutin, Psychiatrische Tagesklinik Krankenhaus Spremberg
- M. Sc. Isabel Woyke
- Aureliano Rigas, HP Psych., Neurofeedback & Gestalt, Berlin
- M. Sc. Psych. Alina Marie Sigrid Günther
- M. Sc. Psych. Christine Nothelfer, Psychologische Psychotherapeutin
- M. Sc. Psych. Elena Baur, Verhaltenstherapeutin
- Dipl.-Soz. Päd. Rosemarie Krause, Approb. Kinder- u. Jugendlichenpsychotherapeutin, Kassenzulassung mit eigener Praxis
- M. Sc. Thi Quynh-Nhu Tran, Psychologische Psychotherapeutin
- Kea Sitta, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
- Dr.med. Judith Weise, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Fachklinik für Drogenrehabilitation Wermsdorf
- M. Sc. Psych. Cynthia Slama
- Dr. med. Joachim Wilke, Internist, Praxis
- Dipl.-Psych. Eberhard Schlie, Psychologischer Psychotherapeut, Psychologische Praxis für Kinder und Jugendliche
- Judith Memering, Psych. Psychotherapeut*in
- Dr. med. Bernd Lehne, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, niedergelassen in Praxis
- Dipl.-Psych. Moritz Schelkes, Psychologischer Psychotherapeut
- Nora Just, Psychologischen Psychotherapeutin i.A., Gfvt
- Hanna Boesche, Beratung zu sexualisierter Gewalt; i.A. zur Psychologischen Psychotherapeutin
- Jürgen Schmitz, Psychologischer Psychotherapeut, niedergelassen in eigener Praxis
- M. Sc. Psych. Julian Faße
- Dr. Anita Barkhausen, Psych. Psychotherapeutin / Gestalttherapeutin u. Supervisorin DVG in eigener Privatpraxis
- Dipl.-Soz. Päd. Monika Lukas, Analytische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Eigene Praxis
- Dipl.-Psych. Arne Rehbein, Psychologischer Psychotherapeut, Psychotherapie am Urbanhafen
- M. Sc. Psych. Sophie Engelhardt, Psychologische Psychotherapeutin
- B. Sc. Angewandte Psychologie Anke Noack, HP Psych., Einzel- und Beziehungsbegleitung, Sexualtherapie – eigene Praxis
- Mechthild Leidl, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
- Dipl.-Sozialarbeiterin Antje Schipfel, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
- Florian Beutel, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, eigene Praxis
- Professor Dr. med. Christoph Dorn, gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
- Dipl.-Psych. Barbara Sühlmann, Psychologische Psychotherapeutin
- Catharina Freimuth, Psychologische Psychotherapeutin
- Dipl.-Psych. Samuel Kenntner, Psychologischer Psychotherapeut, Praxis
- Kristina Nehls, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
- Dr. Judith Siegl, Psychologische Psychotherapeutin, CIP Bamberg GmbH
- Mareike Lorenz, Psychologische Psychotherapeutin in Ausbildung, CIP Bamberg
- M. Sc. Psych. Elisabeth Hartel, Psychologische Psychotherapeutin
- Carolin Kempf, Psychologische Psychotherapeutin
- Teresa Sefrin, Psychotherapeutin in Ausbildung, CIP Ambulanz Bamberg
- Petra Wenzl, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Praxis
- Dr. Katja Gollisch, Oberärztin, Universitätsmedizin Göttingen
- Anika Ströbele, Psychologische Psychotherapeutin, Privatpraxis
- Katharina Helgerth, Psychologin
- Dr. Anika Westholm
- Gerlinde Skupin, Hebamme
- Prof. Dr. Claudia Wiesemann, Medizinethikerin, Universitätsmedizin Göttingen
- Dr. Ulrike Niens, Psychologische Psychotherapeutin, Praxis
- Dipl.-Psych. Petra Ahrweiler
- B. Sc. Juliane Munk, Hebamme / außerklinische und klinische Begleitung von Menschen in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett
- Dipl.-Psych. Ingrid von Koppenfels, Psychologische Psychotherapeutin, Eigene Praxis
- Dr. phil. Jana Nink, Psychologische Psychotherapeutin, in Praxis tätig
- Sonja Kuchinke, Psychotherapeutin
- Dipl.-Psych. Thomas Witte, Psychologischer Psychotherapeut (VT), Psychtherapeutische Praxis für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Schwerpunkt Verhaltenstherapie
- Hanna Lörner, Psychologische Psychotherapeutin
- M. Sc. Anna Arnold, Psychol. Psychotherapeutin, Eigene Praxis
- Bastien Kastenholz, Psycholog*in, Universitätsklinikum Leipzig
- Dr. Heike Anderson-Schmidt, Psychologin, UMG
- Luca Daumenlang, Psychologe
- Nicole Krause, Hebamme
- Dipl.-Psych. Lindita Ballazhi, approbiert, CIP Bamberg
- lena Dressel, approbiert als Psychotherapeutin, Privatpraxis
- Jennifer Stobrawe, Psychologische Psychotherapeutin
- M. Sc. Psych. Christina Hubmann
- Dr. med. Ulrike Roth, Gynäkologie und Geburtshilfe
- Dr. med. Jana Maeffert, Gynäkologin, Gyn.-Praxis Nova
- Dr. med. Katharina Aschauer, Sana Klinikum Lichtenberg
- Dr. Kae Eichel, Akademischer Rat, Systemische:r Psychologische:r Psychotherapeut:in, Universität Greifswald
- Florian Schlögel, Psychologischer Psychotherapeut
- Dr. phil. Markus Gmelch, Psychologischer Psychotherapeut, CIP Bamberg
- Anna Kofink, Psychotherapeutin
- M. Sc. Psych. Leonie Peters
- Dr. phil. Volker Langhirt, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, Praxis
- Jan-Andrej Fischer, Psychologischer Psychotherapeut
- Dr. Verena Nadine, PPiA, CIP Erlangen
- Dr. med. Anna Julka Weblus, Fertility Center Berlin
- Jan Frankenbach, Psychotherapeut
- Dr. Frank Schneider, Facharzt für psychosomatische Medizin, Eigene Praxis
- Dr. Christina Schütteler, M.Sc. Psych., Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT)
- Phillip Szudybill, Arzt, Emil-von-Behring Krankenhaus
- Lena Hönig, Psychologische Psychotherapeutin
- Birte Auf der Heidt, Hebamme
- Kej Reichelt, Physiotherapie, Osteopathie, Praxis Klinge 10 eG
- Helga Hedi Denu, Heilerziehungspflegerin, PSNV-Fachkraft, Beratungsstelle Geschlechtliche Vielfalt e.V.
- Zhenya Paul Wagner, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Großes Versorgungskrankenhaus
- Fritz Weiß, Psychologischer Psychotherapeut
- Kjell Anja Bühler, Hebamme
- Katharina Sönning, Psychologische Psychotherapeutin
- Lisa Wierichs, Psychologische Psychotherapeutin
- Maxi Sprung-Voß, Psychologische Psychotherapeutin, Praxis
- Philine Schierenberg, Ärzt:in Gynäkologie/Geburtshilfe
- Caterina Schumann, Kinder-und Jugendlichenpschotherapeutin, eigene Praxis
- Toni Böhm, Hebamme, Cocoon Hebammen*kollektiv
- Nikola Roth, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, Niedergelassen
- M. Sc. Svenja Kreutzer, Psychologische Psychotherapeutin
- Nadine Reinbarth, Psychologische Psychotherapeutin
- Dipl.-Psych. Andrea Roder, Psychologische Psychotherapeutin, Praxis für Psychotherapie
- Doris Weiß, Psychologische Psychotherapeutin
- Janno Eleah Zens, Facharzt* für Allgemeinmedizin, Opp38, Berlin
- Celine von Garßen, Psychologische Psychotherapeutin
- Liane Saucke, Approbierte Psychotherapeutin
- M. Sc. Maira Hanneforth, Psychologische Psychotherapeutin, Praxis
- Dr. med. Anke Kleinemeier, Fachärztin für Gynäkologie, Sexualmedizin
- Dr. Eva Kleinemeier-Thundiyil, Dipl.-Psych., Psychotherapeutische Praxis
- Anna Johanna Fett, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT)
- Dipl.-Soz. Päd. Karen Maria Rauch, Kinder-und Jugendlichenpsychotherapeutin (AP/TP/VT/ST), Praxis für Psychotherapie – Queere Sprechstunde
- Annalens Hahn, Hebamme
- Dr. Janne Benjes, Psychologische* Psychoterapeut*in, Selbstständig in eigener Praxis mit LGBTQIA-Schwerpunkt
- M. Sc. Julia Böcker, PPiA
- Carolin Hohnhaus, Logopädin, Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
- Wiebke Haag, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtsmedizin, Frauenärztinnen am Schulenburgpark
- Dipl.-Ing. MBA Gabriele Hösch, ADHS Coachin, selbständig
- Ulrike Schlag, Kunsttherapeutin, HP Psychotherapie, Selbstständig
- Katharina Kreuzpointner, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
- M. Sc. Psych. Hannah Lohr, Ausb. in Tiefenpsychologisch-fundierter Psychotherapie, ZAP Bad Salzuflen
- Dr. Lena Alipoe-Schnetzer
- Franziska Hollmann, Kinder-und Jugendlichenpsychotherapeutin
- Antje Tiessen, Hebamme
- Franziska Strobel, Psychatrie KJP
- Hubert Holtkamp, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut
- M. A. Laura Wösch, Musiktherapie / Psychotherapeutin in Ausbildung, KJP Westend
- Dipl.-Psych. Anna Möller-Wolf, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, selbständig, Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
- Maria Liapi, Kinder- und Jugendendokrinologie, Kinder- und Jugendmedizin Radewig
- Nina Möhring, Psych. Psychotherapeut
- Hannes Müller, Logopädie
- Daniela Nagel, Logopädie (in Ausbildung)
- Dr. Daniel Beer, Facharzt für Innere Medizin und Infektiologie, PZB Aachen – Praxis Dr. H. Knechten
- Prof. Dr. med. Anne Koopmann, Zentralinstitut für Seelische Gesundheit
- M. Sc. Psych. Mileva Lahmann
- Manon Matthes, Master of Education, Systemische Beraterin, Beziehungsweise-, Paar- und Sexualberatung Manon Matthes
- M. Sc. Psych. Rieke Marie Cuno, Psychotherapeutin in Ausbildung
- Dr. med. Viet Dinh Khac, Praxis Opp38
- M. Sc. Friederike Höll, Psychologische Psychotherapeutin
- Finn Reinhold, Psychologischer Psychotherapeut
- M. Sc. Steph Janis Kunold, Approbation psychologische Psychotherapie (VT), MAS, Privatpraxis
- Almut Münster, Kinder- und Kugendlichentherapeutin
- Florian Meinhold, Psychologischer Psychotherapeut, Praxis für diversitätssensible Psychotherapie
- M. Sc. Psych. Nina Löwen, Psychologische Psychotherapeutin (VT), Privatpraxis für Psychotherapie
- Dr. Thomas Bonnekamp
- Dr. med. Martin Vietor, Hausarzt, Hausarztzentrum Bad Bevensen
- Dr. Timo Slotta, Psychologischer Psychotherapeut, Hochschulambulanz für Psychotherapie an der Universität zu Köln
- Lynn Kummerfeldt, Psychologische Psychotherapeutin, Hochschulambulanz
- Cornelius Hörner, FA für Allgemeinmedizin
- Maren Freudenstein, Psychologische Psychotherapeutin (VT)
- Karsten Grewel, Psychologischer Psychotherapeut, Praxis für Psychotherapie
- Julia Wojtyczka, Facharzt Allgemeinmedizin
- Dr. med. Alice Chwosta, Fachärztin für Innere Medizin, Praxis
- Sophie Bechler, Ärztin in der Psychiatrie und Psychotherapie
- Barbara Jekeli, Systemische Therapie und Supervision (DGSF)
- Katharina Höfler, Psychologin
- Alex Stern, PiA Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
- Vera Fleischer, Heilpraktikerin für Psychotherapie
- Hannah Grütter, Kinder- und Jugendpsychiaterin, MVZ
- Jan Paul, Arzt, Öffentliches Gesundheitswesen
- Dr. med. Tamara Patet, Fachärztin für Allgemeinmedizin
- M. Sc. Wulf Hohensee, Psychologischer Psychotherapeut
- Julie Forlorou, Psychologische Psychotherapeutin
- Dipl.-Psych. Gudrun Schmidt, Psychologische Psychotherapeutin, eigene Praxis
- Christina Schmidt, Psychotherapeutin
- Ellen Jakobs, Psychologische Psychotherapeutin
- Sinaida Rohland, Psychotherapeutin, KJP-Praxis
- M. Sc. Psych. Lisa Taubmann, CiP Ambulanz Bamberg
- Tim Schnorr, Psychologischer Psychotherapeut
- Dipl.-Psych. Ricarda Müller, Psychologische Psychotherapeutin (TP + Trauma), In eigener Praxis niedergelassen
- Dr. Konstantin Hofmann, Zentrum für sexuelle Gesundheit, gynäkologisch-endokrinologische Trans*-Sprechstunde, Universitätsmedizin Mainz
- Charlotte Sachs, Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Oberärztin, Universitätsmedizin Frankfurt am Main, Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
- Corinna Gartner, Psychologische Psychotherapeutin, MVZ Goetheplatz PTGZ
- Dr. Caspar Weritz, Allgemeinmediziner
- Annika Schwarm, Psychotherapeutin in Ausbildung
- Pia Brecht, Ärztin, Kinder- und Jugendorthopädie
- Alicia Hagedorn, Ärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Universitätsklinikum Frankfurt
- Felicitas Klöckner-Nowotny, Psychologische Psychotherapeutin
- M. A. Peter Wolf, Hebamme
- Edith Linow, Ärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, eigene Praxis, Darmstadt
- Dr. Frederike Wenzlaff, Psychologische Psychotherapeutin
- Julia Feifel, Kinder-und Jugendlichenpsychotherapeutin, Vitos Dietzenbach KJP
- Julita Knossalla, KJP, Einzelpraxis
- Ines Backes, Kinder und Jugendlichenpsychotherapeutin, Eigene Praxis
- Dipl.-Psych. Daniela Foohs, Psychologische Psychotherapeutin, eigene Psychotherapiepraxis
- Kristin Schlüter, Psychologische Psychotherapeutin
- M. Sc. Saskia Theune, Psychotherapeutin
- M. Sc. Psych. Jan Ecker, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT)
- Martin Lehe, Psychologischer Psychotherapeut
- Karen Brümmer, KJP
- Ida Steinacker, approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT)
- Yvonne Siebold, KJP, eigene Praxis
- Marcus Schmitt, Facharzt Kinder- und Jugendspsychiatrie
- Hedwig Höck, Diplom, Psychotherapeutin für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
- Anika Fronk, Systemische Therapeutin, Kinderschutzbund Aachen
- Cäcilia Töppen, Psychologische Psychotherapeutin, eigene Praxis
- M. Sc. Psych. Anna Tengler
- Dr. Julia Kuhl-Podlogar, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Rhein-Mosel Fachklinik
- Miles Bentele, Psychotherapeut*in
- Dr. phil. Birgit Mauler, Psychologische Psychotherapeutin, Rheinische Akademie für Psychotherapie
- Dipl.-Psych. Andrea Grothusen, Psychologische Psychotherapeutin, eigene Praxis
- M. Ost. Mia Macdonald
- Kirstin Khan, Frauenärztin, Praxis
- Dr. Ines Kuebart
- B. Sc. Physiotherapie Clara Strempler
- Dipl.-Psych. Birte Brodersen, Psychologische Psychotherapeutin, eigene Praxis
- Dipl.-Psych. Jasmin Kock
- Dipl.-Psych. Elisa Schönrock, Psychologische Psychotherapeutin, eigene Praxis
- Julian Seuffert, Psychologischer Psychotherapeut (in Ausbildung) Verhaltenstherapie
- Dr. med. Stella Syndicus, Psychiaterin, Praxis
- M. Sc. Janis Heupel, Psychologischer Psychotherapeut (VT)
- Dr. Dipl.-Psych. Bettina Bergau, Psychologische Psychotherapeutin
- Uta Pankow, Kinder-und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT), eigene Praxis
- Miriam Jutta Gasper, Psych. Psychotherapeutin
- Dr. Hannah Scheibner, Psychologische Psychotherapeutin
- M. Sc. Klinische Psychologin Lisa Opitz
- Sabine Hoffmann, Ltd. Psychologin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, KJP Vitos Südhessen
- Mira Tjaden, Psychotherapeutin i.A.
- Dipl.-Päd. Vera Fritz, HP/ Supervision, Therapie und Beratung, freiberuflich
- Dr. med. Michael Wähner, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Praxis für ärztliche Psychotherapie Leipzig
- Stefanie Frantz, Psychotherapeutin, Praxis
- Dipl.-Psych. Larissa Liebsch-Weisensee, Psychologische Psychotherapeutin
- Ayfer Avci, Diplom, Psychologische Psychotherapeutin, Beratungsstelle
- Stuart Andreas, Psycholog. Psychotherapeut*in, Privatpraxis
- M. Sc. Emily Lahmann-Lammert, Psychotherapeutin in Ausbildung
- Charlotte Gerstenberger, Psychotherapeutin in Ausbildung, PPT
- Florian Kaiser, Psychologischer Psychotherapeut
- M. Sc. Psych. Leah Kaiserauer
- Lisa Gerbermann, Ärztin, hausärztliche Praxis
- Dipl.-Soz. Päd. Viviane Gardner, KJP, VT Praxis Gardner
- Dr. med. Silke Riechardt, Chefärztin Urologie, Klinikum Itzehoe
- Dr. med. Martin Biernat, BKH Kaufbeuren
- Alena Bitzer, Psychologische Psychotherapeutin
- Moritz Birckner, Psychotherapeut in Ausbildung, CIP Bamberg
- Dipl.-Psych. Thomas Leitzsch, Psychologischer Psychotherapeut, Verhaltenswandel
- Drs. M. Bouman-Kuiper, Psychologische Psychotherapeutin, MVZ
- Luise Rehn, Psychologische Psychotherapeutin, Privatpraxis
- Dipl.-Psych. Susanne Hermanm, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Praxis
- Ruth Biedermann, Psychologische Psychotherapeutin, Einzelpraxis
- Dr. phil. Joris A. Gregor, Heilpraktiker*in für Psychotherapie
- Dipl.-Psych. Wiebke Gümbel, Psychologische Psychotherapeutin
- Dipl-Psych. Silvia Gierens, Psychologische Psychotherapeutin, eigene Praxis
- Dipl.-Psych. Nadine Haag, Psychologische Psychotherapeutin
- M. Sc. Psych. Anastasia Kornely, Psychologische Psychotherapeutin
- Ellen Borgmann, Podolog:in
- Melissa Baer, Ergotherapeutin, Praxis Köln
- Danijela Remer, Psych. Psychotherapeutin, Schwulenberatung Berlin gGmbH
- Birk Kath, Ärzt*in
- Dipl.-Psych. Jan Dietz, Psych. Psychotherapeut VT Einzel und Gruppe, Praxis mit hälftigen kassenärztlichen Versorgungsauftrag
- Patricia Sophie Schüttler, ZÄ a. D; OP-Assistenz Transgenderzentrum, Vorsitzende Trans-Ident e.V.
- Ijo Biet, Arzt
- Georgina Vearncombe, Psychologische Psychotherapeutin i.A., DGVT Berlin
- Janne Schultz, OsteopathX, Praxisgemeinschaft für Osteopathie
- Annett Hörold, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT), eigene Praxis
- Laura Voelker, Sexolog*in
- M. A. Julia Bernarding, Systemische Beraterin, selbstständig
- M. Sc. Psych. Sophia Cramer, Klinik für Psychosomatik
- Nadine Friedrich, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
- Tim Alt, Psychologischer Psychotherapeut, Dozent, Supervisor, LGBTQ-Schwerpunkt, eigene Praxis
- M. Sc. Psych. Sarah Niemann, Psychologische Psychotherapeutin, Sicherstellungsassistenz in Gemeinschaftspraxis in Bamberg
- M. Sc. Elisa Ledo, PiA, PPT
- M. A. Antje Bonn, Erziehungswissenschaftlerin, Systemische Therapeutin
- Dipl.-Psych. Laura Daiber, Psychologische Psychotherapeutin (VT)
- Aila Strauß, Psychologische Psychotherapeutin (VT)
- Dr. med. Lieselotte Mahler, Chefärztin Psychiatrie, Kliniken im Theodor-Wenzel-Werk
- Dr. sc. hum. Angelika Eck, Dipl.-Psych., Praxis für Paar- und Sexualtherapie
- M. Sc. Psych. Laura Kürbitz, Psychologische Psychotherapeutin
- Kerstin Zimmermann, Psychotherapeutin
- Dr. Herald Hopf
- Lydia Kempkes, Akademische Sprachtherapeutin, Logopädie im Ratzelbogen Leipzig
- Cosima Vieth, Gynäkologin, Praxis
- Dorothea Cires Wagenknecht, Psychologische Psychotherapeutin
- Sophia Wey, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, eigene Praxis
- Nova Gockeln, Psycholog*in
- Natalie Arsalan, Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin, Kliniken im Theodor-Wenzel-Werk
- Martin Hegelow, Psychologischer Pychotherapeut
- Dipl.-Psych. Andrea Bredschneider, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT)
- Meike Amer, Psychotherapeutin, Praxis und Krankenhaus
- Mira Rühl, M. Sc. Management und Qualitätsentwicklung im Gesundheitswesen / B. Sc. Physiotherapie, Physiotherapeut*in Schwerpunkt Beckenbodentherapie, Mira Rühl Physiotherapie Beckenbodenfreude
- Birte Stoewahse, Psychologische Psychotherapeutin, eigene Praxis
- Nina Wolfram, Gynäkologin
- Dr. Lara Werkstetter, Psychol. Psychotherapeutin mit Trans*schwerpunkt, eigene Praxis
- Dipl.-Psych. Laura-Charlotte Syniawa, Psychologische Psychotherapeutin
- Cornelia Hoss, Psychologische Psychotherapeutin
- Leonie Unkelbach, approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
- Hannah Friedrich, Psychologin, Sexualambulanz Tiefenbrunn
- Dr. Monika Mühlbacher, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Kliniken im Theodor-Wenzel-Werk
- Maria Domenica Tammaro, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
- Jona Carlet, Arzt, B. A.
- M. Sc. Psych. Christina Schneider
- Johanna Henatsch, FÄ für Innere Medizin
- Dipl.-Psych. Hannah Bäßler
- Jay Barra, Ärzt* in Weiterbildung Allgemeinmedizin, Allgemeinmedizinische Praxis Neukölln
- Anna-Maria Markuske, Psychologische Psychotherapeutin, Praxis für tiefenpsychologische Psychotherapie
- M. Sc. Psych. Isabell Adrian, Psychologische Psychotherapeutin
- Max Lehmann, Arzt, Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie UMG
- Dr. med. Frederick Albrecht, Psychiater
- Claudia Kasten, Psychologische Psychotherapeutin
- Frederike Rawe-Krauß, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
- Max Bürck-Gemassmer, Arzt
- Heike Robben, Psychotherapie, Praxis für Gestalttherapie
- M. A. Tanz-/Bewegungstherapie Maureen Reissen, Theodor-Wenzel-Werk e.V.
- Jeanne Mérour, Hebamme
- Dipl.-Psych. Susanne Silz, Psychologische Psychotherapeutin / Psychoanalytikerin
- Doris Kern, Psychologische Psychotherapeutin, Sexualtherapie (DGfS)
- Dr. Laura Schöfer, Kinder- und Jugendpsychiaterin mit Gendersprechstunde, FAZ Frankfurt Nordend
- Nastassja Bleyer, Psychologin in Ausbildung zur Psychotherapeutin
- M. Sc. Occupational Therapy Hedwig Lembcke, Psychiatrische Klinik
- Dr. Christiane Kolb, Ärztliche Psychotherapeutin, Praxis Bad Wörishofen
- Falk Wachsmann, Psychologische*r Psychotherapeut*in, Schwulenberatung Berlin, Fachstelle für LSBTI* Geflüchtete
- Dipl.-Psych. Susanne Oechler, Psychologische Psychotherapeutin, KV Praxis
- Dipl.-Psych. Michael Sztenc, eigene Praxis
- Mar*kus Chmielorz, Systemische Beratung / Therapie / Supervision, Heilkunde (Psychotherapie)
- Doctor-medic Denis Duca, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -Psychotherapie
- Dr. Annette Schwarte, Fachärztin für Psychotherapeutische Medizin, Praxis für Sexualtherapie Aachen
- Dipl.-Psych. Anja Weber, FÄ für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Dr. med. Bernd Janthur, Kinder- und Jugendpsychiater, Sexualmedizin und Sexualtherapie (DGfS)
- Josefin Streden, Psychologin, Ambulanz für Geschlechtsdysphorie EvKB Bielefeld
- Coline Schavan, approbierte Psychotherapeutin KJP
- Dipl.-Psych. Eszter Lázár, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Psychologische Psychotherapeutin
- M. Sc. Psych. Friederike Wänke
- Ileana Negulescu, Ärztin, kbo-Isar-Amper Klinikum, Klinikum München Ost
- Charlotte Klein, Psychologische Psychotherapeutin
- Thekla Bartl, Master Psychologin, Psychotherapeutin i.A., Ppt Berlin
- Julian Hugger, Sozialassistent i.A.
- M. Sc. Lana Loeser, Psychologische*r Psychotherapeut*in, ambulante Praxis
- Antje Kirchhof-Kramp, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Praxis
- Franziska Mainberger, Kinder-und Jugendlichenpsychotherapeutin, eigene Praxis
- Britta Schawe, Psychologische Psychotherapeutin
- Annegret Bohling, Ärztin für psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Nina Peitsch, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
- Carl A. Böker, Osteopath
- PD Dr. med. Tobias Hofmann, Chefarzt, Psychosomatische Medizin d. DRK Kliniken Berlin, DRK Kliniken Berlin und Charité – Universitätsmedizin Berlin
- M. Sc. Psych. Lazaros Katsimpouras, Psychologischer Psychotherapeut, eigene Praxis
- Dr. med. Martina Hirner-Mikat, FÄ für Kinder-und Jugendpsychiatrie
- Corinna Klose, Psychologische Psychotherapeutin, Praxis
- Damaris Klandt, Psychologische Psychotherapeutin
- Dipl.-Psych. Béla Krell, Psychologische Beratungsstelle PLUS Rhein-Neckar e.V.
- M. A. Pädagogik Georg Hennig, Systemischer Familientherapeut, Gerede e.V. – Verein für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt
- M. A. Sebastian Ruck, Psychotherapeut für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
- Lisa Grünewald, Psychotherapeutin in Ausbildung, Institut für Psychologische Psychotherapie und Beratung e.V.
- Dr. phil. Sandra Aures, Kinder- & Jugendlichenpsychotherapeutin (VT), in eigener Praxis
- Jürgen Kleinhanns, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, amb. Praxis
- Dorothea Matthiae, Ärztin, Psychosomatische Klinik
- Maria Balfer, Psychologische Psychotherapeutin und Geschäftsführende Leitung Psychodynamische Hochschulambulanz der Universität zu Köln
- Dipl.-Psych. Sarah Kegat, Psychologische Psychotherapeutin (VT) in eigener Praxis
- Gabriele Waag, Psychologische Psychotherapeutin, PT Praxis Berlin
- Dipl.-Psych. Chris Nowitzki
- Kai Paschko, Ergotherapeutin, Praxis
- Ali Schwartz, Systemische Therapie, selbstständig
- Dipl.-Psych. Kaio Fiala, System. Therapeut / queere psychosoziale Beratung
- Kerstin Moré, Psychologische Psychotherapeutin, eigene Praxis
- Sabrina Wittayer, Psychologin, Bellis e. V.
- Dr. Isa Krause, Ärztin in Gynäkologie und Geburtsmedizin, Klinikum
- Britta Borchers, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, eigene Praxis
- M. Sc. Gabriel Maria Gottschald, Psychologischer Psychotherapeut
- Dipl.-Psych. Michael Heger, Psychologischer Psychotherapeut, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, eigene Praxis
- Dipl.-Päd. Klara Kemperdick, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, eigene Praxis
- Ruth Gürtler, Ärztin
- Annette Rossalidis, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, niedergelassen in eigener Praxis
- M. A. Andrea Obermaier, approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, eigene Praxis
- Jörg Lüders-Heckmann, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, KJP im Kaiserpalais – sozialpsychiatrische KJP-Praxis
- Dipl.-Päd. Bärbel Spiegel, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, niedergelassen in eigener Praxis
Weitere Unterstützer*innen aus dem Gesundheitswesen
Signaturen: derzeit 393
- Bettina Hecker-Lehrle, Psychologische Psychotherapeutin, freiberuflich tätig
- Dipl.-Psych. Martin Strobel, Psychologischer Psychotherapeut, Praxis für Psychotherapie/Verhaltenstherapie
- M. Sc. Psychologie Hannes Gläser
- M. Sc. Marvin Jehn
- Dipl.-Psych. Elmar Stamm, Praxis für Psychotherapie
- M. Sc. Psych. Mira Vogt
- M. Sc. Shari Gerbode, Psychologin
- M. Sc. S. Hackethal, Klinische Psychologie
- Billy Nadji, Heilpädagog*in, Kommunikationspädagog*in
- Clara Sendtner, Psychologische Psychotherapeutin in Weiterbildung
- Frauke Neßler, Fachärztin für Psychotherapeutische Medizin, Psychoanalytikerin
- Claritta Martin, Fachärztin für Psychotherapeutische Medizin, Eigene Praxis
- Tina Spöring, Psychologische Psychotherapeutin, Praxis für Psychotherapie
- Claudia Klotz, Psychologische Psychotherapeutin
- M. Sc. Sarah Scholl, Psychologin
- Dr. Dipl.-Psych. (PP) Daniel Bergmann, Praxis Bergmann
- PD Dr. med. Livia Prüll, Institut für Anatomie (ANA), Universitätsmedizin Mainz
- M. Sc. Siri Ebert, Psychologische Psychotherapeutin in Ausbildung
- Max Merten, Pflege
- Dr. phil. Philip Schwarz, Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Universitätsmedizin Göttingen
- Nicolas Ofczarek, Stammzellspenden
- Lotta Lux Koch, Hebamme
- Dipl.-Pflegewirt (FH) Jochen Wieseke
- M. Sc. Psych. Clara Dominke, Psychologische Psychotherapeutin
- Roland Ferrand, Physiotherapie, Arbeitnehmervertretung
- Marina Berner, Persönliche Assistenz, ASB
- Dipl.-Psych. Nora Kiefer, Freiberuflich
- Dipl.-Math. Manon Mannherz, Heilpraktikerin für Psychotherapie
- Dr. med. Ann-Katrin Mojica Munoz
- Katrin Isbruch, Psychologische Psychotherapeutin
- Dipl.-Psych. Angela Baumeister, Psychologische Psychotherapeutin
- Dipl.-Psych. Max Dürr
- Ann-Christin Büscher, in Weiterbildung zur Psychotherapeutin
- Karoline Kracht, Humanmedizinerin
- Marion Schuhmann, Pflege
- Judith Noll, Psychologin
- Dipl.-Pflegewirt (FH) Jochen Wieseke
- Martin Schwarz, Diakonisches Werk Württemberg
- Mirijam Geiger-Riess, Psychologische Psychotherapeutin
- Anna-Lena Kwauka, ATA
- Corinna Hoffmann-Hauschild, Psychologische Psychotherapeutin, Ambulante Praxis
- Dipl.-Psych. Claudia Bannert-Heßlein
- Tanja Mueller, Ergotherapeutin
- Elke Weinkauf, Psychologische Psychotherapeutin, eigene Praxis
- Katharina Schweiger, Psychologin
- Dr. Elias Bamidis
- Öyven Janotta, Tanztherapeutin und systemische Therapeutin
- Mareile Kattenberg, Ergotherapeutin
- M. Sc. Phillip Kleine
- Dr. Elena Ball, M. Sc. Psychologie
- Rufus Habekost, Psychologischer Psychotherapeut
- Elisabeth Ni, Master Psychologin
- Dr. med. Nikolaos Rigas, Arztpraxis am Adenauer Platz in Berlin
- Carl Lucas Zander, OP-Assistenz und Medizinstudium, Diakoniekrankenhaus Freiburg und Universität Freiburg
- Monika Reichler, Psychologische Psychotherapeutin
- M. Sc. Friederike Gutmann, Doktorand*in, Charité
- Dr. med. Maike Wittersheim, Fachärztin für Pathologie, Private Praxis
- Tanja Nikolay, Psychologin in Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin
- Carina Ameling, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
- Marie Bohr, Psychologische Psychotherapeutin
- Julia Sonnhütter, Psychotherapie, Praxis Wilmersdorf
- Martin Tröbs, Aidshilfe
- M. Sc. Psych. Karim Rudolph, Psychotherapeut in Ausbildung, DGVT Berlin
- Michaela Marina Greta Ohlhus-Molthagen, Pflegefachperson
- Roma Maria Mukherjee, Praxismanagerin KJP-Praxis, Psychotherapeutische Praxis für Kinder und Jugendliche Eberhard Schlie
- Mio Schulz, Physiotherapie & selbst nicht-binär, Uniklinikum Göttingen
- Magdalena Steinort, Suchttherapeutin, Condrobs
- Nico Daniel Reinold, Apotheker, Schönhauser Apotheke – Berlin
- M. A. Flo Eero Däbritz, Pflegefachperson, Psychiatrische Klinik Lüneburg
- Dr. med. Donata Ruhkamp, Neurologie
- Dipl.-Psych. Elisabeth Cromme, Psychologische Psychotherapeutin
- Dipl.-Psych. Sarah Eckhardt, Kinder- und Jugendlichenverhaltenstherapeutin, eigene Psychotherapiepraxis
- B. Sc. Psych. Yori Stich
- Judith Steigerwald, Labormedizin
- Casimir Fleer, OTA / Student Psychologie, Fernuni Hagen
- Lisa Schlömer, Psych. Psychotherapeutin
- Dipl.-Psych. Sabine Schott
- M. Sc. Merle Schlief, Doktorandin im Bereich psychischer Gesundheit von LGBTQ+ Personen, University College London
- Monika Dransfeld, BZK Erlangen / CIP Bamberg
- Dr. Silke Scheer, Psychologischer Dienst, Krankenhaus
- M. Sc. Psych. Franziska Hierl
- M. Sc. Psych. Johanna Weis
- Helga Moch, Psychologische Psychotherapeutin
- Fabia Hüttemann, Psychologin
- Henriette Schmidt, Logopädin
- Dipl.-Psych. Peter Mattenklodt, Psychologischer Psychotherapeut, Uniklinik
- Ellen Schlassa, Psychologische Psychotherapeutin
- PD Dr. Christine Blome, Dipl.-Psych., Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
- Kim David, Psychologin und Psychotherapeutin i.A., CIP Bamberg
- Dipl.-Psych. Jörg Heukemes, eigene Praxis
- Miriam Bakeberg, Psychologin in Weiterbildung zur psychologischen Psychotherapeutin (VT), CIP Erlangen
- Carina Hinz, Psychotherapeutin in Ausbildung
- M. Sc. Psych. Benedicta Ulbrich, Klinikum Stuttgart
- M. Sc. Carolin Oeler, Psychologin, Psychiatrie
- M. Sc. Psych. Nehle Rodewald, Psychologin und Psychotherapeutin in Ausbildung
- Kerstin Dörge, Pflege, Universitätsmedizin Göttingen
- M. Sc. Psych. Katharina Schneider
- Dipl.-Psych. Frederike Völler, Psychol. Psychotherapeutin
- Christiane Ehrlich, Psycholog. Psychother., KV Sitz
- Linda Wilfert, Psychologin
- Sascha-Lynn Pommeranz, Facharzt für Arbeitsmedizin
- Angelina Schiffler, Psychologische Psychotherapeutin
- Katharina Kunisch, Psychologische Psychotherapeutin (VT)
- Dipl.-Psych. Anna Pope, Universität
- M. Sc. Felicia Walz, Psychologin, CIP Bamberg (Staatlich anerkanntes Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie)
- M. Sc. Psych. Louisa Zopes
- Miriam Gronau, Ärztin, Gynäkologie Sana Klinikum
- Dr. med. Ulrike Bollmann, Ärztin in Weiterbildung Innere Medizin
- M. A. Therese Kienemund, Wissenschaftshistoriker*in und werdende Hebamme
- Ina Stachat, Gestalttherapeutin i.A.
- Isa Paßlick, Ärzt*in
- Nicole Taubitz-Schütz, Gesundheits- Krankenpflegerin, Psychiatrisches Krankenhaus
- A. Korfmacher, Arzt
- M. Sc. Alexandra Zangl, Klinische Psychologin, Charité Berlin
- Milan Rother, Psycholog*in
- M. Sc. Psych. Nora Glatzel
- Susanne Pieper, Psychologische Psychotherapeutin
- Mareike Reichl, Psychologische Psychotherapeutin in Ausbildung, CIP Bamberg/Sozialstiftung Bamberg
- Jule Pröllochs, Ernährungsberaterin mit Arbeitserfahrung aus einer Arztpraxis
- Dr. Micha Egermann
- Hannah Schlenger, Hebamme
- Carlotta Ris, Ärztin
- Anna-Lena Kühne, Hebamme
- Lilli Steiner, Rettungssanitäterin
- Lisa Aufleger, Psychologische Psychotherapeutin, eigene Praxis
- M. A. Psych. Maria Weiße, Psychotherapeutin i.A.
- Lisa Fietz, Gesundheits- & Krankenpflegerin, Psychologiestudentin
- Sybille Hartung, Ärztin für Psychotherapie, Praxis
- Jan Schiffler, Physiotherapeut
- Christian Rehermann, Fachkrankenpfleger für Psychiatrie, Bezirkskliniken Schwaben BKH Augsburg
- M. Sc. Anna Reed, Hebamme
- M. Sc. Psych. Antje Fritz, Psychologische Psychotherapeutin in Ausbildung, CIP Bamberg
- Imke Stührenberg, Psychologiestudentin und Hilfskraft in der psychosozialen Betreuung, Radboud University
- Dipl.-Psych. Elisabeth Fey, Psychologische Psychotherapeutin
- Therese Mayr, Akademische Sprachtherapeutin
- Alexandr Schütz, Arzt in Weiterbildung
- Dr. Lisa Illies, Psychologische Psychotherapeutin
- Sandra Molnár, Sozialarbeiterin, Systemische Familientherapeutin i.W., Träger der freien Jugendhilfe Berlin
- Isabelle Korenke, Psychologische Psychotherapeutin
- Franziska Mischke-Weber, Gesundheits- & Krankenpflegerin
- Judith Largé, Ergotherapeutin
- Cecilia Ezeh, OTA, Medizinstudentin, Charité
- Jax Klöpper, Gesundheits-und Krankenpfleger*In, Unimedizin Mainz
- M. Sc. Psych. Verena Decker, Psychologische Psychotherapeutin, Klinikum Nürnberg Nord
- Barbara Ortlieb, Psychologische Psychotherapeutin
- Dr. med. Anna Nöh, Pädiatrie
- M. Sc. Psych. Nasanin Azadzoy
- B. Sc. Psych., B. Sc. Gesundheitswissenschaften Judith Rusch
- Katharina de Grille, Hebamme
- Dr. med. Julia Fries, Ärztin, ÄGGF e. V.
- Dr. Sim Hägele, Frauenärztin, ÄGGF
- M. Sc. Marilena Ruschhaupt, Psychologische Psychotherapeutin
- Dr. med. Arturo Schneider, Kinderarzt
- Julia Sammer, Psychologische Psychotherapeutin
- Imon Mallick, Arzt, Uniklinik Köln
- Dipl.-Psych. Alexander Deutschmann
- M. Sc. Janina Hessman, Psychologische Psychotherapeutin
- Clara Mohrhard, Physiotherapeutin, Rehaklinik
- Levo Palme, Physiotherapeut
- M. Sc. Psych. Matteo Scheuringer, Psychotherapeut in Ausbildung
- Dr. med. Alicia Baier, Ärztin in der Gynäkologie, Doctors for Choice Germany
- Sabine Schott, Pflegefachkraft
- Svenja Fischer, Autismustherapie
- M. Sc. Psych. Meri Aileen Kakavand, Psycholog:in, systemische:r Therapeut:in, Psychologische:r Psychotherapeut:in i.A.
- M. Sc. Roman Stuckert, Psychologischer Psychotherapeut in Ausbildung
- Dr. Ylva Karsch-Köhncke, DGVT Ausbildungsinstitut Berlin PP
- M. Sc. Chemie Tobias Bünning, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
- Marike Lemmer, Heilerziehungspflegerin
- Katharina Stockhusen, Allgemeinmedizinerin, Hausarztpraxis St. Pauli
- Isabelle Kunze, Hebamme
- Eva Mayer, Psychologin
- M. Sc. Psych. Elisabeth Stenzel, BK Obermain, CIP Bamberg
- Dr. Corinna Hartling, Psychologische Psychotherapeutin
- Jan Jules Minoa, Systemische*r Therapeut*in, HP Psych, eigene Praxis
- Thessa Geers, Allgemeinmedizinerin
- Marie Woltermann, Internistin, Hausärztin
- Isabell Groß, Sozialarbeiter*in im Gesundheitswesen, Gemeindepsychiatrisches Zentrum
- Eva Wolf, Allgemeinmedizin
- Anna Kirschning, Psychotherapeutin in Ausbildung, Mediclin Müritzklinikum
- Nora Alina Textor, Gesundheits und Krankenpflegerin
- Dr. Tamara Scheidl
- Thomas Becker, Apotheker
- M. Sc. Psych. Eileen Jannasch
- Alva Faye Lukas Kritzner, Ärzt:in, Anästhesie, BG Unfallklinik Frankfurt
- Dr. Tau Toph Tamara Tietz, Auszubildende Pflegefachfrau, Universitätsklinikum Dresden
- Dr. med. Agnete Granitzka, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsklinik Leipzig
- Katharina Heinig, Ernährungstherapeutin / Staatlich geprüfte Diätassistentin, Klinikum
- Julia Kleinen, Heilpraktikerin für Psychotherapie, selbstständig
- Mirjam Faust, Paar- und Sexualtherapie, Praxis für Paar- und Sexualtherapie Mirjam Faust
- Dr. Petra Kreuzberger, Praxis
- Sabine Hubatsch, Hebamme
- Antje Oppenberg, Kinderkrankenschwester
- Ilona Rohrbacher, Österreichisches Rotes Kreuz
- Markus Pflock, Psychotherapeut i.A.
- Theresa Enzinger, Psych. Psychotherapeutin
- Sarah Augustin, Psych. Psychotherapeutin, Praxis
- Dipl.-Chem. Thilo Ehle, Uniklinik
- Dr. Pia Honold, Psychologische Psychotherapeutin, VT
- Dr. Ingrid Titzler, Psychologische Psychotherapeutin
- Dr. Elke Jansen, Psychologische Psychotherapeutin, Tiefenpsychologie
- M. Sc. Psych. Mika Kleinert
- Dipl.-Psych. Alena Witterstein, Psychologische Psychotherapeutin (VT), Praxis
- M. Sc. Psych. Lennart Eisenblätter, Psychotherapeut in Ausbildung, DGVT
- Univ.-Prof. Dr. Alexander Gerlach, Psychologischer Psychotherapeut
- M. Sc. Psych. Sophia Dohr
- Benjamin Vogel, PTA, Wir leben Apotheken
- Rabea Brustat, Psychologische Psychotherapeutin
- Dr. Martina Köthemann
- M. Sc. Psych. Felicitas Schoelch
- Dr. med. Ortrud Lind-Weitzel, Kinder- und Jugendärztin
- Leah von Rhein, Ällgemeinmedizin, Praxis
- Dr. Monika Hollub, Ärztin für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik
- Sylvia Hallmann, Kinder und Jugendlichenpsychotherapeutin, Privatpraxis
- Jan Friedrich, Psychologischer Psychotherapeut, Freiberuflich / Kliniken im Theodor-Wenzel-Werk
- Jennifer Kunze, PTA
- Dr. Judith Lurweg, freiberufliche Systemische Therapeutin
- Dr. Gregor Bönninghausen, Gastroenterologe, Praxis für Gastroenterologie Bonn-Poppelsdorf
- Fabienne Hornfeck, Psychologische Psychotherapeutin
- Verena Geißler, Logopädin, Dolmetscherin für deutsche Gebärdensprache und Deutsch
- M. Sc. Psych. Raphael Danielle Rossato
- Dipl.-Pädagogin Brigitta Osenberg, System. + Analyt. Paar- und Familientherapeutin, Supervisorin, freiberuflich
- Christine Vogtmann, Logopädin, Praxis
- Zoe Steinacker, Hebamme
- Sophie Jochim, Psychotherapeutin in Ausbildung, AVM
- Dr. Leonie Kühn, Ärztin
- M. Sc. Psych. Leonie Elbers
- Susanne Rose, Physiotherapie, Praxis
- Birgit Hugger, Notfallsanitäterin und Fachberaterin für Psychotraumatologie, Stadt Königswinter
- Miriam Zimmer, Ärztin in Weiterbildung, Anästhesie, Universitätsklinikum Leipzig
- Roland Naß, Friedrichshagener Zahntechnik
- Nina Walpuski, Physiotherapeutin
- Dipl.-Psych. Pauline Horn, Psych. Psychotherapeutin i.A.
- Dr. Bärbel Bremers, Gynäkologin, Praxis
- M. Sc. Nina Müller, Psychologische Psychotherapeutin
- Simon Groten, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut
- B. A. Physiotherapie Johanna Jaborek
- Dr. med. Runa Speer, Fachärztin, ÄGGF e.V.
- Tobias Bauer, Psychologischer Psychotherapeut
- Dr. med. Sonja Vasen, Hausarztpraxis
- B. Sc. Physiotherapie Emily Angst
- Sandy Meyer, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
- M. Sc. J. K. Krallmann, Psych. Psychotherapeutin i.A. (VT)
- Dr. med. Corina Pfeifer, Assistenzärztin in der Weiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie
- Jessica Adam, Johanniter
- Josefine Döpp, Universitätsmedizin Göttingen
- M. Sc. Kristin Herrmann, PiA
- M. Sc. Lucia Mair, Ärztin, Sozialwissenschaftlerin, Universität Wien
- Philipp Dausmann, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut
- M. Sc. Psych. Miriam Aust, Psychologische Psychotherapeutin
- Dr. Lieve van Egmond, Postdoktorandin, Uniklinikum Tübingen
- Rebecca Fichtl, Kinder- und Jugendlichenpsychothrrapeutin
- B. Sc. Physiotherapie David Kammermeier, FH Joanneum Graz
- M. A. Almut Bickhardt, Hebamme
- Arlen-Celina Lücke, Assistenzärztin Allgemeinchirurgie
- Pauli Lilith Moll, Medizinstudentin (PJ), selbst trans*, UKE
- Birgit Hailperin, Gestalttherapeutin, HP Psych., Kunsttherapeutin, Psychosomatische Akutklinik in Süd-Baden Württemberg
- M. Sc. Psych. Anna-Marie Rudat
- Wiebke Lindheimer, Hebamme, Medizinethikerin
- M. Sc. Psych. Pia Vigh, Psychotherapeutin i.A.
- Amelie Kolandt, Ärztin, Institut für Geschichte der Medizin und Ethik in der Medizin, Charité Berlin
- B. Sc. Thomas Ramthun, Ergotherapie
- Dipl.-Psych. Susanne Holzinger, Psychologische Psychotherapeutin i.A.
- Matthias Grätz, HP Psych., Beziehungs- und Sexualtherapeut
- Anna Brodersen, freiberufliche Hebamme, Lehrbeauftragte
- Emanuel Fischer, Psychologe, Psychotherapeut i. A., Uniklinik Freiburg
- B. Sc. Sophia Hick, Ergotherapeutin
- Karina Köhnlechner, Medizinstudentin im Praktischen Jahr
- Viola Ninci, Psychotherapeutin i. A.
- Dr. Christoph Mühlau, Arzt, BKH Kaufbeuren
- Erika Karle, Pflegefachkraft, angehende Pflegewissenschftlerin
- Dr. med. Berenike Obermayer
- Sina thor Straten, Ergotherapie, Zack Ergotherapie
- M. Sc. Tobias Volk, Psychologischer Psychotherapeut
- Franziska Pilz, Ärztin
- Teresa Tyll, Orthoptistin, Frühförderung
- M. Sc. Psych. Cindy Müller, Psychotherapeutin i.A.
- Karoline Friedländer, Psychotherapeutin in Ausbildung
- Lara Wieland, PhD, Psychotherapeutin in Ausbildung
- Dipl.-Psych. Manuela Weisenhorn, Psychologin, ambulante Kinder- und Jugendhilfe
- Eva Gabriel, Ärztin
- Sabrina Amend, Pädagogin in Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
- M. Sc. Psych. Alina Polster
- Dr. med. Matthias Wiechern, Facharzt Innere Medizin, Asklepios Nord
- Pina Ebeling, Psychologische Psychotherapeutin
- Kathrin Neuendorf, approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
- Dr. Ursula Peterburs, Ärztin für Allgemeinmedizin, Praxis
- Dr. med. Aliki Renner, Ärztin
- Lea Ebeling, Gesundheits- u. Krankenpflegerin/ Studentin Humanmedizin, Philipps Universität Marburg
- M. Sc. Psych. Ido Nahmias
- Corinna Brase, Ärztin, Universitätsfrauenklinik Klinikum Lippe Detmold
- Paula Braun, Medizinstudentin, Kreiskrankenhaus Emmendingen
- Cleo Klein, MA SA Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Praxis Dr. Wagner
- Sonja Poschenrieder
- Naila Khan, Ärztin
- Swetlana Thormählen, Psychologische Psychotherapeutin
- Dr. med. Martin Baumgarten, Arzt
- B. Sc. Nele Pfitzner, Logopädin
- Jonas Mathias, Arzt, TWW
- Tim Wiedmann, Gesundheits- und Krankenpfleger
- Selina Wenger, Fachperson sexuelle Gesundheit
- Dr. med. designatus Katharina Wabnitz, M. Sc. Public Health
- M. Sc. Klinische und Entwicklungs-Psychologie Em Brett, PLUS Rhein-Neckar e.V.
- Hanna Radeck, Rettungssanitäterin
- Dr. med. Kirsten Suttorp, Ärztin für Innere Medizin, Ärztliche Psychotherapeutin, Psychosomatische Abteilung, Kliniken im Theodor-Wenzel-Werk, Berlin
- Erdmuthe Sauer, Sprach-Sprech-und Stimmtherapeutin, CJD Praxis für Atem-, Sprech und Stimmtherapie
- Helen Werner, MTR in Ausbildung
- Dipl. Psych. Susanne Kehl, Psychologische Psychotherapeutin, Praxis
- Dr. med. Gabriele Tomaschek, Ärztin
- Dipl.-Pflegewirt (FH) Uli Thomé, M. A., Sozialwissenschaftler
- Dr. ret. nat. Dipl.-Psych. Jonas Dietrich
- Dr. med. Jenny Frese, Ärztin, Arbeitsmedizin
- Dr. Phil. Lily Martin, Psychologin
- M. Sc. Psych. Clarissa Lembke
- Gina Burgmann, Ärztin, Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
- Prof. Martha Merrow, Ph.D. /Habil. Dr. med. /i.R. Lehrstuhl Medizinische Psychologie, Institut für Medizinische Psychologie, LMU München
- M. Sc. Psych. Lena König, UK Erlangen
- Dr. med. Maja Vorwerk, Frauenärztin, Klinik
- Julia Scherzer, Hebamme
- Dipl.-Psych. Valerie Luhmer, Psychologische Psychotherapeutin, Psychotherapiepraxis
- Dipl.-Pädagoge Frederik Luhmer, Systemischer Familientherapeut
- Julia Peric, Ergotherapeutin
- Dipl.-Päd. Britta Bendel, Sexualpädagogin, Systematische Therapeutin & Familientherapeutin, Stationäre Kinder- und Jugendhilfe
- Dipl.-Psych. Antje Boeck, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
- M. Sc. Julian Dicks, Psychosomatik
- Dr. med. Mira Imhof, niedergelassene Ärztin
- Tabea Kraus, Psychotherapeutin i.A.
- Maria Ski, Krankenschwester + Sozialarbeiterin
- Anne Gottwald, Medizinstudentin im Praktischen Jahr
- Jutta Löhr, MFA / Ehrenamt, Checkpoint der Hannoverschen AIDS-Hilfe
- Diplom-Pflegewirtin, Sandra Kätker, Pflegefachkraft
- Anita Burk-Wörn, Psychologische Psychotherapeutin, Praxis
- M. Sc. Merle Kleinschmidt
- Sonja Schmalen, engagiert bei Health for Future
- Elke Matschin-Herberz, Psychologische Psychotherapeutin
- Univ.-Prof. Dr. Claudia Calvano, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Freie Universität Berlin
- Fabian Frank, Apotheker, Schönhauser Apotheke Berlin
- lara Tondorf, Bachelor of Psychology
- Dr. theol. Stephan Trescher, Bildungsreferent für Queerpastoral, Gestalttherapeut, Heilpraktiker für Psychotherapie
- Kathrin Linsler-Schober, Psychologische Psychotherapeutin, Privatpraxis und Beratungsstelle des Jugendamtes für Familien
- Sophie Maurer, Psychotherapeutin i.A.
- Susanne Marke, Hebamme
- Sophia Rüther, Assistenzärztin (Chirurgie)
- Mareike Bone, approbierte Psychologische Psychotherapeutin
- Dipl.-Psych. Friederike Schönefelder, Praxis für Psychotherapie
- Sara Göbel, Ärztin in Weiterbildung Kinder- und Jugendmedizin, ehem. Universitätsklinikum Göttingen
- Louisa Friedrich, Ärztin
- M. Sc. Anna Maria Hofmann
- Gabriele Graf, Schwester, Kliniken-im-Theodor-Wenzel-Werk
- Christiane Weber-Hanson, Ärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, aktiver Ruhestand
- Michaela Lange-Gruppillo, Logopädie
- Nina Tiefenbacher, Approbation KJP
- Julia Mann, Ärztin
- Luna Blonn, Notfallsanitäterin, DRK
- M. A. Psych. Frauke Beiersdorf, Psychotherapeutin i.A., Parkland Klinik, IVS
- M. Sc. Psych. Sophia Tegethoff, PiA KJP, AKiP Köln
- M. Sc. Psych. Kira Iannone
- Sarah Hackinger, Pflege
- M. Sc. Psych. Lars Nikolas Verfuß, Psychotherapeut in Ausbildung, Universität Leipzig; ZIST-Akademie
- Petra Maria Kinkartz, Ärztliche Psychotherapeutin, Praxis Bad Honnef
- Eleni Zarafonitis, Psychologische Psychotherapeutin
- Dipl. Ergotherapeut M. A. Rainer Schmitt, Psych.Univ.-Klinik, Ev. Univ.Klinikum Bethel
- Dr. Marie Schaudig, Ärztin
- Sina Johanna Grotheer, Gesundheits-/ Krankenpflegerin
- Prof. Hans Martin Hasselhorn, FA für Arbeitsmedizin, Universität Wuppertal
- Saskia Buchner, Hebamme und Mutter dreier Kinder, Freiberufler
- Dr. Dipl.-Psych. Martin Cierjacks, Notfallpsychologe
- Carmen Wiegel, Psychologische Psychotherapeutin, eigene Praxis
- Dipl.-Psych. Ingeborg Link, Psychologische Psychotherapeutin, Kassensitz, Psychotherapeutische Praxis
- Sandra Schulz, Psychologische Psychtherapeutin, AWO Psychiatriezentrum
- Benjamin Gräfe, Facharzt für Anästhesie/Notfallmedizin, Angestellt in Praxis für Kinderheilkunde
- B. Sc. Eva Neumann, Ergotherapeutin
- M. Sc. Esther Gräfe, Psych. Psychotherapeutin i.A. (TP)
- Falka Michaelsen, Heilpraktikerin
- Jakob Baur, Assistenzarzt für Allgemeinmedizin
- Laura Juds, Tanztherapeutin
- Janne Ellenberger, Therapeutin
- Naomi Jimenez, Psychologin und Psychotherapeutin in Ausbildung
- Max Brocker, Ergotherapeut
- Kathrin Reindl, Theatertherapeutin
- Leon Pfeiffer, approb. Psychotherapeut, Fachklinik Feldberg, MV
- Jan Peter Kay, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut
- Isabelle Schneider, Psychologische Psychotherapeutin, BKH Lohr
- Luise Jonas, Psychologische Psychotherapeutin in Ausbildung
- Laura Denk, Hebamme
- Dr. Monika Hübschen, Ärztin, Privatpraxis
- Dr. med. Ulrike Böhm, Ärztin für Rechtsmedizin, Bellis e.V. Leipzig
- Olga Schaile, Psychotherapeutin in Ausbildung
- Katharina Albrecht, Hebamme
- Elijah Strub, Tanz-und Bewegungstherapeutin
- Artemis Papalamprou, Ärztin in Weiterbildung Neurologie & Psychiatrie
- Katharina Wagner-Schäfer, Psychologische Psychotherapeutin
- Fabian Schneider, MFA
- Natalia Goldberg, Psychologische Psychotherapeutin
- Lukas Reuter, Facharzt für Geburtshilfe und Frauenheilkunde
Unterstützer*innen außerhalb des Gesundheitswesens
Signaturen: derzeit 1.638
- Judit Margaretha Grimm, Trans*Beraterin Kompetenzzentrum Trans* und Diversität
- Andrea Ottmer, Peer-Beraterin, dgti
- Dr. phil Klemens Ketelhut, Senior Researcher, Mosaik Deutschland Heidelberg
- Prof. Dr. rer. medic. Dominic Frohn, Diplom-Psychologe, IDA | Institut für Diversity- & Antidiskriminierungsforschung
- Vera Beiderbeck, Beraterin, Trans*Beratung Region Braunschweig
- Florian Eero Däbritz, Intergeschlechtliche Menschen Landesverband Niedersachsen e.V.
- Jakob Holtz, Soziale Arbeit, SVLS e.V.
- Dr. Claudia Marlen Schröder, EvanQueer – Verein für queere Christ*innen
- Dr. Tuuli Reiss, Psychosoziale Beratung
- Kim Endisch, SBGG.jetzt
- Elin Wolf, trans* Peer Beraterin
- Rosa-Lena Größler, Peer Beraterin, VSE Braunschweig
- B. A. Zoe Luginsland, Bündnis SBSG
- B. A. Nico Vogel, Trans* Beratung, Rosa Strippe e.V.
- Anna Roth, Peer-Beraterin, DGTI Beratungsstelle Heidelberg/Rhein-Neckar
- Halim Azad Dağdeviren, Queeraspora e.V. – queer-migrantisches Zentrum
- Inca Steins, Trans*peer Beraterin, Sexualberaterin (ISP), Selbständige Paarberaterin
- Jj Link, Organisator*in/Aktivist*in, Fachkreis Trans Stuttgart
- Robin Wulfert, Systemische_r Berater_in (SG); langjährige Erfahrung in der Beratung zu Trans*- und Inter*-Themen
- Lu Kenntner, Psychologie, Beratung von trans Menschen
- M. A. Hannah Engelmann-Gith, Systemische Beraterin (dgsf), Trans*Beratung Göttingen
- Jana Rehbein, TIN*Beratung +Familien, Supervision, Mediation
- Anjo Kumst, Peerberater*in Inter*
- Jona Wendel, Landeskoordination Trans* NRW
- Lesedi Lauterbach, Soziale Arbeit (Arbeit mit queeren Jugendlichen), Fliederlich e.V. Queeres Zentrum Nürnberg
- B. Sc. Rehabilitationspsychologie Mika Pistorius, Peerberater*in für trans Personen, Hochschule Magdeburg Stendal, Lambda e.V.
- Fina Schwanstecher, Freiwillige Helferin bei Queer* Themen, Wirtschaftsinformatik-Studierende, FOM Hochschule Berlin
- Antonio Teixeira Bosch, Autonomes Referat für Trans*, Inter* und Nicht-Binäre Studierende der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
- Yuna Flora Artemis Altmann, Peer-Beraterin / Studierende Psychologie, TransInterQueer e.V. / Freie Universität Berlin
- Sophie Sänger, sachkundige Einwohnerin im Gesundheitsausschuss der Stadt Köln, TXKöln, Selbsthilfeverein für transgeschlechtliche Menschen
- Sabine Benson, TRAKINE
- Anne-Marie Pätzold, dgti
- Sandra Höstermann-Schüttler, 2. Vorsitzende Trans-Ident e.V., Beratungsteam mit Schwerpunkt Angehörige, Trans-Ident e.V.
- Silke Heß, Trans*Beraterin, Trans-Ident e.V.
- Ricarda Jasmin Schlia, trans* Beraterin, dgti e.V.
- Mika Schäfer, Landeskoordination Trans* NRW
- Paul Gilowski, Peer-Berater, checkpoint Queer e.V. Lüneburg
- B. A. Sozialpädagogin, M. A. Gender Studies Eva Schneller, PLUS Rhein-Neckar e.V.
- Anders Woywod, Beratung zu geschlechtlicher Vielfalt, AIDS-Hilfe Kassel
- Suse Umscheid, Fachberatung, (queer)politische Bildung & Sensibilisierung, LSBT*IQ Netzwerkstelle Nordhessen
- B. A. Soziale Arbeit Dani Döbbecke, Intergeschlechtliche Menschen e.V.
- Steve Euler, Queerer Aktivist, Queer* Main-Kinzig e.V.
- Alexandra Pater, Pädagogin, Mitarbeiterin LGBT Koordinierungsstelle
- Lucina Sandleitner, Queer in Niederbayern e.V.
- Marion Mo Lüttig, Beirat Lesbenring e.V.
- Salome Connemann, Soziale Arbeit, Queerdom
- Amelie Henze, Erwachsenenbildnerin/ Bildungsreferentin LGBTQIA* Diversity
- Yves Sünder, Psychologie-Student, Queer IPU (Studierendeninitiative)
- Anna Dähn, Queere Gruppe Bensheim
- Zora Lovreković, Antidiskriminierungsberatung
- Katharina Völsch, Antidiskriminierungsberatung, Universität
- B. A. Gender Studies Marli Strasser, Trans* Recht e.V.
- Master of Education Cay Dammers, Antidiskriminierungsarbeit, Aidshilfe Aachen
- Emilia Marina Rüttinger, Diversity, Equity & Inclusion Specialist, Inklusionsbeauftragte, MEAG
- Julian van der Nadort, Lehrkraft, Sonderpädagoge, Kontaktperson für sexuelle Vielfalt, Konrad-Zuse-Schule
- Werner Döring, Wissenschaftskommunikator mit Schwerpunkt Gesundheit
- B. Sc. Psych. Celine Vallender, Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien
- Dipl.-Psych. Ina-Maria Wagner-Böhm, Frauenhaus Trier
- Prof. em. Dr. Christel Baltes-Löhr, Emeritierte Professorin, Universität Luxemburg
Aufklappen zum Anzeigen
- Skye Tamasch Großkopf, Gesangscoach, Queeraktivist*, Musikschule Neumünster
- M. A. Noah Simon, Gendermedienwissenschaft
- Noah Edig, Psycholog*in
- Marianne Schnapauff, Lehrkraft für Sozialpädagogik
- Elisabeth Kroegel, Soziale Arbeit
- Mina Kosiec, Master Gender & Queer Studies
- B. Sc. Estel Nepomuk Otte, Lehr- und Forschungsassistenz, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
- Karin Wahl, Magistra
- Sophie Bootz
- Anja Wiele, Mutter eines Transkindes
- Stephanie Scheib
- Dr. Martina Froesch, Biophysikerin
- Julia Schröder, Bachelor of Arts Integrative Sozialwissenschaften
- Felix Endrejat
- Sigrid Johanna Neumann
- Astrid Neumann
- Julia Probst, Bündnis90/DieGrünen
- Vanja Stockhausen
- Karin Blum
- Ronja Hesse
- B. Sc. Psych. Sophia Schmitz
- Jean-Jay‘ Nathanae’l Damboldt, Selbst davon Betroffener
- Flux Krämer
- Robin to Baben
- Né Fink
- Greta Winterberg
- Ava Fritzsche
- Tobias Geyer
- Juliane Röll
- Kai Kulbakova
- Dipl. Soz. Britta Noetzel
- Steven Selter
- Philipp Elbs
- Diana Obeser
- Robin Schönberg
- Bela Lahusen
- Dr. phil. Christina Dongowski
- Henrik Schimkus
- Patrick Chomik
- Julia Schlenker
- Kerstin Wulf
- Bettina Schmidt
- Eva Mülker-Schmitt
- Jennifer Binzer
- Alexander Dietrich
- Janina Lübke
- Yvonne Peters
- Melissa Ferreira da Silva Boiko, Linguistik, M.A., Ruhr-Universität
- Dr. Gerrit Kentner
- Arne Saathoff
- Dr. rer. nat. Jürgen Martin
- Chris Heinen
- Boris Boger
- Marc Jäger
- Dipl.-Psych. Alexander Waschkau
- Michael Oliver Wagner, Softwareentwickler im Gesundheitswesen
- Martin Spruijt
- Benita Madsen
- M. A. Flora Amelie Sophie Hochschild, Goethe Universität Frankfurt
- Laura Hörsken
- Hauke Glameyer, Student
- Sophie Leberfinger
- Maxim Schneider
- Evi Herzing, Veranstalterin, Autorin, Künstlerin
- Safia Nadji
- Simba Zitzmann
- Dr. Kilian Evang, Wissenschaftlicher Mitarbeiter Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
- Tanja Hojahn
- Gunnar Lott
- Susanne Förster
- Elka Sloan
- M. A. Benjamin Ries
- M. A. Elke Stoll-Berberich
- Dipl.-Des. Yuky Ryang, Universität der Künste
- Katja Wießner
- Lya Spiegel
- Jenifère Nieschmidt
- Michaela Jacobs
- Kay Gebru
- Jochen Hartz
- Paul Langner
- Henning Fock
- Romy Petrick
- Rita Braaz, Selbstverteidigungstrainerin
- Delk Addotto
- Dr. Ekkehard Knörer
- Madita Häcker, Florist’in
- Daniel Erk
- Angela Hayn
- Dr. Benjamin Grimm-Lebsanft
- Florian Schwickert
- Julia You
- Frederik Magnus Bomm
- Sebastian Müller
- Maya Roß
- Mag. Katharina Schmidt
- Laura Gehl
- Lena Seitz
- Samo Bahlke
- Yuna Sukrow, Künstlerin
- Philipp Johannes Weber
- Ina Lund
- Kai Becker
- Patricia Nienhaus
- Safia Nadji
- Jan-Michael Wehe
- Tanja Siebert
- Julia Werner
- Floraine Brand
- Noah Graef
- Gloria Deyke
- Tara Echtermeyer
- Mario Schrötz
- Heike Hellebrand
- Dr. phil. Nora Kißling, Historiker*in
- M. Sc. Chrissi Ranke, Freiberufliche:r Coach
- Jaromir Quack
- B. A. Jonah Lehmann, Soziale Arbeit
- Sarah Lena Delgado Wilhelm
- B. A. Jennifer Westbomke, Sozialarbeiterin
- Erin Yong, Medizin studierend
- Dipl.-Rom. Kerstin Weiße
- M. A. Katharina Jung, Erziehungswissenschaft, Systemische Beraterin (SG)
- Selina Mandel
- M. Sc. Vanessa Linda Claus
- Christine Meyer
- M. Sc. Malte Viergutz
- Dr. Eva Volkheimer
- Keith Savage
- Sandra Beck
- Smilla Schnapauff
- Valerie Wiegandt
- Barbara Schnell
- Cordula Siebald
- Maikel Pott
- Annika Becker, Journalistin und Kulturwissenschaftlerin (MA)
- Nina Ritz
- C* Schäfer, Soziale Arbeit
- Ronny Matthes
- Thomas Kühner
- Laila Jacob
- Marlon Moßmann, Master of Arts, Global British Studies, Universität Leipzig
- Ilona Mahel
- Anneke Hymmen, Kunst und Kultur
- Laura Sänger
- Clara Heldmann, Sozialarbeiterin
- Philipp Gufler, Künstler
- Lydia Kaiser
- Alexander Herrmann
- Nicole Hellmann
- Dr. Beatrice Ladewig
- Catrine Tietje
- Nele van Ooyen
- Manuela Bovet
- Rüdiger Rudolph
- Hendrikje Brandenburg
- Zenani Altug
- Frau Nayara Mueller
- Dipl.-Soz. Päd. (BA) Steffen Grundmann
- Bianca Spiegel
- Christine Frechen
- Dipl.-Ing. Karl Breckner
- M. Sc. Martin Senk
- Luka Huber
- Lisa Henninger
- Efra Appold
- Dr. Helmut Haase
- Babsi Haase
- Dr. Jan Kelkel, Diplom-Mathematiker*in
- Federico Santiago Reichenbach
- Dominik Busching
- Silvia Taubert, Lehrerin
- Sabine Dunisch
- Sophia Zeh
- Jakob Bennien
- Celine Bahr
- Christina Wirz
- Linn Heinrichs
- Ricarda Wohlfeil
- Julia Wittum
- Laura Plemper
- Chrys Hammerer
- Nele Schüßler, Studentin der Psychologie, Göttingen
- Gloria Gruca
- Luise Elster
- Justin Friesenhagen
- Leo Dittscheid
- Maria Ispas
- Melina Althoff
- Beate Hammer-Scheib
- Larissa Rösch
- Theodor Meyer
- Veronika Nowitzky
- Fynn Königs, Kita
- Michael Gröning, IT Engineer
- B. Sc. Lena Nill, Master of Science Studierende, Julius-Maximilian-Universität Würzburg
- Dagmar Schrödter
- Dr. Oliver Niels Völkel
- Leo Lange
- Joe Hartmann
- Kami Hattler, Somatic Bodywork
- Tabea Stirenberg
- Irmgard Flieder-Grandke
- Samira Freya Reinhardt, Pädagogin
- René Lauwigi
- Phoebe Klein
- Robert Deppe
- Marie-Charlotte Lukas
- Isaak Kudaschov
- Johanna Brinks
- Hel Mourek
- Gwendolyn Schneider-Rothhaar, Psychologie und Kunst
- Britta Helm
- Annika Klement
- Finja Anton
- Alessandro Bostelmann
- M. A. Shermin Arif, Freie Journalistin/Texterin
- Max Charlotte Mester, Pädagog*in
- Kai Arif
- Katharina Kurz
- Emily Spannhake
- Barbara Luther
- Tanja Lausch
- Carolin Müller
- Daliah Lübbing
- Tia Heinrich, Diplom-Informatikerin
- Dr. Annalisa Fischer, TUM
- Kristina Noe
- Nadine Ballenberger
- Jonas Lüke
- Tania Schöpke
- Marion Schreiner
- Eileen Kapteina
- Dr. Rachel Freitag
- M. Sc. Psych. Lea Smidt
- Alina Bertels
- Christina Riedel
- Dipl.-Heilpädagogin Annette Haltermann
- Dr. Lisa Jay Jeschke, Schriftsteller*in
- Sur Landfried, Jugendhilfe
- Helene Wilke
- Friederike Randelli
- Inga Plönnigs
- Sandra Heilmann
- Sophia Steinbach, Staatl. anerkannte Erzieher*in, aktuell in der Individualpflege tätig
- Sigrid Johanna Neumann
- Anja Schirwinski
- Sonja Wellnitz
- Gertrud Auge
- M. A. Francis Wagner
- Marlene Averhoff
- Vera Anderer
- Christine Neumann
- Beke Langosch
- Catia Faranda
- Johanna Klein, Student
- Lila Bartschies
- Melissa Hempel
- M. Sc. Anne Hart
- Miriam Bovenschen
- Christiane Auge
- Dr. Ulla Selva
- MA Thomas Egenberger
- Levinja Mozina
- Finn Hornhues
- Elisaveta Liubcenco
- Mika Seibicke
- Henriette Schröter
- Anna Zimmermann
- Lisa-Marie Oertzen
- Kerstin Hannemann
- Rabea Conrad, Wissenschaftliche Mitarbeiterin
- Toni Meißner
- M. A. Sophia Schimmeroth
- Pascalle Uphaus
- Zoe Lepp
- Sage Theo Yildiz
- Zoe Schoeller
- Yuna Bartsch
- Jeannette Görner
- Anto Kern
- Dr. Marlon Lieber, Kulturwissenschaftler, Goethe-Universität Frankfurt
- Janni Wiechmann
- Susanne Funk
- Frau Lena Thönnes, Pädagogin, Offene Jugendarbeit
- Natascha Benedikt
- Janni Froese
- Ayna Steigerwald
- Mona Hagedorn, Diplom Volkswirtin
- Ayla François
- Aliee Stelzer
- Amelie Kern
- Ronja Lerch, Sozialarbeiterin, Offene Kinder und Jugendarbeit
- Saskia Erkelenz
- Bernd Lange
- Dipl.-Ing. (FH) Elektrotechnik/Technische Informatik Jenna Lody, Softwareingenieurin
- Lea Richtmann
- Leonie Buck
- Martin Blum
- Madlen Will
- Fabienne Reuter, Bachelor of Education
- Charlie Fuß, Lehrkraft
- Kerstin Wilke
- Alexandra Holzmann
- Tanja Gaster
- J. Schröer
- Viktoria Glasmachers
- Helin Yildirim
- Anja-Maria Bostelmann
- Noah Ebert
- Farina Leißner
- Jason Koth
- Jan Bischoff
- Dr. Jana Kirsten, Praxis
- Manuela Golz
- Danilo Tepsa
- Chris Reitz
- Ann-Katrin Gödde
- Valerie Uniatowski
- Dipl.-Psych. Yaël Sadaghiani
- B. Sc. Economics Justus Dietzel, Freie Universität Berlin
- Annalena Lang
- Laura Eger, Sozialarbeiterin
- Silke Tröbs
- Stefan Jaeger
- Anna-Lena Bauer
- Katharina Kücke
- Angelina Gläsmann
- Bettina Hahn
- M. Sc. Ad J. Ott, Psycholog*in, Universität Bern
- Stefanie Nägele
- Dorothea Franck
- Ulrike Heiß
- Johannah Sprinz
- Sarah Rottler
- Lene Strindberg
- Antonia Haager
- Tina Pflanze
- Dr. Sophie Hüdepohl
- Felicitas Friedrich, Dramaturgin, Kulturvermittlerin
- Mavi Kotan
- Bettina Hartnacke
- Kathrin Balmer-Fisch
- Zoë Rübbert
- Anna Schrank
- Lotte Albers
- Insa Bunke, Sozialarbeiterin
- Prof. Dr. Ulrike Bergermann, Medienwissenschaft
- B. Sc. Psych. Lucas Hoch
- B. Sc. Psych. Léa Schieber, Albert-Ludwig-Universität Freiburg
- Eva Marggraf
- Katrin Wittig, Selbstständige
- Dr. Nina Franz, Medien- und Kulturwissenschaftlerin
- Lea Stosch
- Kim Hilfinger
- Prof. Dr. Christine Hanke, Medienwissenschaften, Universität Bayreuth
- Josefine Langer
- Michaela Hartmann
- Tabea Benndorf
- Sebastian Althoff
- Marlo Nierhaus
- Mischa Matysiak
- Juki Seifert
- B. A. Johanna Emmrich, Technische Universität Darmstadt
- Stefanie Lieschke, Leitung einer Kita
- M. Sc. Ivo Int-Veen.
- Janina Schuchardt
- Johann Peter Werth, Kommunikationsdesigner
- Miriam Kramm
- Anissa Taibi, Soziale Arbeit, Kunstvermittlung
- Xenia Bannuscher, Künstlerin
- Christoph Meyer, Ing. Elektrotechnik
- Mia Diekow, Patient*innenvertretung für post-infektiöse Erkrankungen
- Fabian Hoffmann
- Magdalena Götz
- Marion Kandioler-Biet
- Julia Rachholz
- Teresa Schwickert
- Christian Semrau
- Felicitas Fäustel
- Rae Günther, Sozialarbeiter*in
- Lena Sommer, Master
- Barbara Schulz-Eisfeld
- Sonja Goralczyk
- Morgana Jordak, Psychologie
- B. Sc. Biologie/Chemie Felicia Hoch
- Maxi Glander
- Ulrike Evertz
- Fridolin Konz
- Johannes Mader
- Michael Weller, Betreuungsassistent, Altenheim
- Cathleen Bicker
- Volker Klein
- Dipl.-Psych. Saskia Liero
- Robin Fritz
- DSB Lucy-Marie Chowanietz, Datenschutzbeauftragte
- Rebecca Rupp, Speditionskauffrau
- Paula Kratz
- Judith Breulmann
- M. Sc. Cosima van Mierlo
- Victoria Sommer, Schulpsychologin
- Jonas Meffert
- Nora Vollmond, freie Produktionsleitung am Theater
- Alena Michel
- Tamara Eustachi
- Chris Hardes
- Melanie Egert
- Katharina Tari Staake
- Burcu Canatan
- Chiara Zeller
- Anne Garrels
- Jan Hohn
- Nelly-Beatrice Noack
- Sandra Fell
- Quinn Herrmann
- Tabea Soergel
- Damian Hansen
- Maike Hübenthal, Sozialpädagogik
- Fionn Thrum
- June Thalia Michael, Autor*in
- Dr. Björn Klein
- Paulina Borda
- Maximilian Breckwoldt
- Mio Gilgian Seidemann
- Vanessa Weihs
- Alma Yael Raab
- Lorenz Jäckel
- Maria-Vanessa Glade
- Dipl.-Sozialarbeiterin Katrin Müller, rechtl. Betreuerin
- Mathias Braasch
- Sera Lucak
- Rebecca Rottler
- Finn Scholle
- Matthis Huster
- Jan Koch
- Siento Wege
- Mona Berg
- Jannick Tröbs
- Lena Meyer
- Walter Korn
- Elina Brams Ritzau
- Sascha Falk
- Katharina Baur
- Nura Ahmed
- Anna-Maria Buchgraber, Theater
- Anna Gesewsky, Diplom-Schauspielerin
- Sven Sprowls, Lehrer, Grundschule
- Ingo Wieland
- Josefine Hetterich, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, JGU Mainz
- Andrea Bullmer, Studiendirektorin a.D.
- Eva Päckert
- Alexander Müller
- Marie Terporten
- Samuel Marschler
- Sofie Seitz
- Carsten Päckert
- BA.pth. Bernadette Votruba, Studentische Mitarbeiterin, Charité
- Judith Karmann
- Andrea Weber
- Samuel Lange, Schüler
- Hermine Kirsch
- Paul Erhardt
- Lisa Henningsen
- Anne Veit
- Daniela Schröppel
- Bastian Beyer
- Corinna Durmann
- Rüdiger Wöbbeking
- Julius Berg
- Vroni Wimmer
- Josias Grube, Medizinstudent, Charité
- Emma Sartori, Medizinstudentin, Charité
- Isabell Miklos
- Joanna Jasko
- Jette Protze
- Nele Berger
- Christiane Winkler
- Neele Nolting
- Reinier van Ramshorst
- B. Sc. Soziale Arbeit Lena Dohnal
- Angela Carstensen
- Anna Regiment
- Marie Josephine Hiltrop
- Ulrike Erdmann
- Alicia Münch
- Michelle Chanasz
- Daniela Maurer
- B. A. Soziale Arbeit Saskia Tsitsigias
- Dany Berens
- Andrea Steszewski
- Jennifer Grimling
- Anna Scharler
- Dirk Rosendahl
- Nicole Bongard
- Lui Marschewski
- Sarah Meyer
- Christine Claussen
- Theodor Otto
- Dipl.-Ing. Olaf Babel
- Erik Peters
- Jack Hendrikx
- Ilona Warneke
- Barbara Dietzel
- Charlotte Thate, Studierende, TU Berlin
- Jonas Pfeiffer
- Isi Merten
- Mara Alisa Geider
- Daniela Mittermeier
- B. A. Nina Frister, Kindertagesstätte
- Naomi Nguyen
- M. Sc. Chemie Torben Saatkamp, Heinrich Heine Universität
- David Weber
- Viktoria Plambeck
- Jana-Marie Süberkrüb, Psychologiestudentin
- Leonie Eckelmann
- Annette Mund, Phy.techn. Assistentin
- Herr Janik Gerstner, Chemielaborant
- Tina Gfrörer
- Kim Matthies
- M. Sc. Nelli Schwiebacher
- Liana Reinsch
- Dr. Björn Friedrich, Psychophysiker
- Ivonne Acuna Winkels
- Alexander Kutz
- Anett Lehmann
- Jae Fisahn
- Nira Glomb
- Roxane Soergel
- Madlen Borchardt
- Juliane Treptow
- Wilfried Reinsch
- Loca Jake
- Sonja Kaiser
- Ann-Kathrin Bracht
- Dipl.-Psych. Kerstin Münder, Beratungsstelle
- Meryem Thaneesan
- Timo Kölker
- Karoline Jaksch
- Leo Lindl
- Dipl.-Ing. Heiko Plambeck
- Lisa-Maria Speck
- Christian Ginglseder
- Annika Montag
- Thomas Wirth
- Lena Schröter, Psychologie-Studentin
- Anne-Sophie Panke-Eberlein
- Rosalia Weiser, Apz
- Katharina Grafe
- Jona Neugebauer
- B. Sc. Elisabeth Pontz, Psychotherapiestudentin
- Dipl.-Theol. Georg Sauerwein, Theologe
- Ariane Dziuballe, Master, Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Dozentin, Internationale Hochschule
- M. Sc. Peter Schedlbauer
- Lea Schwab
- Leonie Bitto
- Merlin Krafft
- Navina Boeven
- Dr. Angela Hermann, nsdoku
- Marie-Lena Standhaft
- Arielle Jacoby
- Martin Sander
- Amanda Brockmann
- Alexander Reinbarth, Wasserbauer
- M. A. Sophie Mühlbach, Psycholog:in
- Marie Kemter
- Julia Brandhofer
- Esther Graber
- Manuela Berndt
- Dr. Gen Eickers, tätig in der akademischen Philosophie (u.a. trans Philosophie)
- Gerd Best
- B. A. Germanistik und Geschlechterforschung Marie Retzlik
- Nins Schmitz
- B. Sc. Fabian Bischoff
- Thomas Walter, Sozialarbeiter
- Harry Hachmeister
- Antonia Pister, werdende B. Sc. Psychologie
- Carolin Heuser
- Paulina Fey
- Annalea Hummel
- Daniela Kneip-Velescu
- Birgit Schwickert
- Pai Litzenberger, Künstler*in
- Marius Müller
- Karen Wrigley-Simon
- Lena Heinze
- Michiel Nuyts
- Roland Schwickert
- Dipl.-Medienwissenschaftlerin Anne-Katrin Jung, Verlagswesen
- Doreen Fleischer, Psychologie/ Kinder- und Jugendhilfe
- Carmen Dohnal
- Sesaphie Marschall
- Luisa Neubrandt
- Han Dittmar
- M. A. Patre Schulz
- Patrick Seifert
- Cornelia Büttner, Schule
- Sigrid Nowak
- Felicia Bayer
- Cora Retzlik
- Anne Speck
- Aurelia Rohrmann
- M. Ed. Christina Beth
- Elias Bergmann
- Faye Kuhn
- Susanne Schultz
- Tamilla Yashina
- Ingrid Karmann
- Susanne Zöller
- Kathrin Fritsch
- M. A. Anne Annuß
- Thomas Gaida
- Eric Schmitz
- Philipp Hohmann, Wissenschaftler: Gender Studies, Medien- & Theaterwissenschaft
- M. A. Beate Arabin, Sprachlernberatung
- Tobias Lindemann
- Jennifer Strunk, Soziale Arbeit
- Aline Baumann, Bachelor of Arts in motion design
- Mikkie Jaksic
- Juliane Malchau, Sozialarbeiterin, Autismus-Kompetenz Zentrum
- Nico Jansen
- Sarah Dietl
- Nathalie Haußmann
- Joana Heitzer
- Sebastian Schierenberg, Bachelor Soziale Arbeit / Integrationshilfe für Menschen mit Behinderung, psychischer und chronischer Krankheit
- Martin Scriba
- Luana Strauss
- Reina Vivien Schott
- Noëmi Auf der Heidt
- Tintin Treutwein
- H. Schindler
- Matthias Pommert
- Jules Steiner
- Eno Frank
- Nello Fragner, mmag.
- Ulrich Storz- Steigerwald
- Teresa Bremberger
- Marie Jordan
- Melina Weber, Literatur- & Kulturbranche, Universität
- Naima Bibo
- Ezra Dietmann
- Oseit Höpfner
- Sabine Roth-Bayer, OStR‘
- Lukas Schmid, Student, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
- Thi Loc Le
- Dipl.-Betriebswirtin Vera Atwell-De Nobrega, zert. Coach & Trainerin DEI
- B. A. Kunstpädagogik Paula Horstmann
- Sanya Westendorf
- Manuel Puchta
- Moritz Brandt
- Anja Gottwald
- Theresa Lippert
- Carolin Ingwersen, Sozialarbeiterin
- Klara Krämer
- Lucas Ackermann
- Sharlina Lüdemann
- Sasha Wiegräfe
- Andreas Koch
- Rae Bischoff-Schön
- Martina Jerger-Haverkamp
- Dr. Kristy Koth, PhD
- Lisa Holzner
- Leo Oelsch
- Jette Frantz
- Sebastian Koth
- Dr. Constanze Pott
- Dipl.-Ing. Carolin Sämisch
- Adrian Schirra
- Nils Krüger
- Lina Oanh Nguyen
- Melina Mörsdorf
- Börje Johnsen
- Hardy Koth
- Elke Müller
- Laura Neugebauer
- Daniel Nikolaeva, Katzenbetreuung
- Alessa Scivoli
- Clara Fleter
- Yazan Doudieh
- Miriam Heine
- Angelika Froese
- Juliane Rothe
- Barbara Dunkel
- Charlotte Bühler, Medizinstudentin, Charité Universitätsmedizin
- B. Sc. Sabrina Feldmann
- M. Sc. Stella Rosinski
- Jördis Riegel
- Mika Weller
- Imon Mallick
- Leoni Darley
- Astrid von Heiden
- Lisa Sophie Gabriel, Diätassistentin, cand. B. Sc., Hochschule Neubrandenburg
- Tynan Paul
- Ruth Baldenius
- Miriam Grünig
- Juliane Schneider
- Sascha Heller, Psychologiestudent
- Elena Eckert, B. Sc.-Studentin kurz vor Abschluss
- Dominic Eger Domingos, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Exzellenzcluster Matter of Activity
- Marie Albrecht
- Nadine Ehrhardt
- M. Sc. Psych. Eva Werdermann
- Lotte Antonia Ubeda Novotny
- Kerstin Ubeda
- Lucia Elena Mia Dietzel
- Christine Trüg
- Lotte Antonia Ubeda Novotny
- Leonie Kinast
- Vivian Maier, Logopädin
- Leander Mans
- Dipl. Szenografin Dorothea Meyer
- Milan Kotré
- Sascha Schöpke
- Diplomkünstler:in Marie Ciao Dann
- Moritz Riedacher, Generalsekretär Landesvorstand Baden-Württemberg und Beisitzer Bundesvorstand, PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ- Tierschutzpartei
- Katja Niedermeier
- Nils Tunk
- Isabel Schöpfer
- Rosita Hellmold, Rentnerin
- Patrick Hoffmann
- Jann Schmid, Soziale Arbeit
- Linnea von Stuckrad
- Anne Kriegel
- Priska Unsinn
- Marietheres Jesse
- Eliot Rix
- Gunnar Stephan
- Giovanna Schwertmann
- Thomas Rotscheroth
- Sabine Dannert, pensionierte Sonderschullehrerin
- Maria Mair
- Katja Konrad
- Dr. Petet Reinhold, Prof. a. D.
- Lou Valeska Effert, Psychologin, Beratungsstelle
- Franziska Witzel
- Dr. Ewelina Wanke
- Laura Dollhopf
- M. A. Conrad Rodenberg, LfbA / Ästhetische Bildung, Kunstdidaktik für die Grundschule, Universität der Künste Berlin
- Heike Partzsch
- Andrea Witzke-Tresca
- Katrin Ottensmann
- Andrea Theobald
- Karsten Wanke, sozialpäd. Betreuungsfachkraft
- Patrick Gensing, Journalist und Medienberater, Vereinssprecher FC St. Pauli
- Aran Braun-Elosi
- Monika Ziegler
- Silvia Erhard
- Martha Glaab
- Susann Battermann
- Teresa Glaab
- Herr Jürgen Stadler
- Esther Zimmermann
- Dominique Sifonte Marino, Grundschullehrerin, Heinrich-Zille-Grundschule
- Franziska Jungeblut
- Sven Grewel
- Christine Lachner, Vivantes
- Dipl. Geo Katrin Nehl
- Alexandra Peters
- Frauke Arndt-Kunimoto, Diplom, MA, Uni Bonn, Bath University
- Martina Straub
- M. A. Pädagoge Torben Lüth
- Jeannette Ebinger
- Dipl. Des. Ana Nuria Schmidt
- Victoria Fuhs
- Johanna Dittmann
- Tizian Gertz
- Miriam Bußkamp
- Dr. Georg Felix Harsch, Kulturhistoriker, Fachlektor, Institut für Zeitgeschichte
- Ben Zuch
- Elisabeth Schallwig
- Gabi Müller
- Beatrice Korff, Lehrerin, Schule
- Dirk Simon
- Bernhard Beinhölzl
- Petra Fiedler
- Doro Halbrock
- M. Sc. Finance Ragna Schmidt-Haupt
- Lene Callsen
- Tabea Naumann
- Heiko Schmitt
- Dr. Nico Meuter
- Tanja Schöneberg
- Moritz Bruhn, Erzieher, Schule
- Sabine Schulte, Pädagogik, Schule
- Frauke Winterstein
- M. Sc. Agrarwissenschaften Torben Fischer
- Anna Degenhard
- Susanne Schlüter
- Dr. rer.-nat. Nina Scheffler
- Camilla Kloß
- Hannelore Debus, Pensionärin, Schule
- Lothar Priewe, Flieth-Stegelitz, VVN/ BdA
- Svenja Rautmann
- Daniela Starck
- Dennis Heinz Schröder
- Eden Wolf
- Louise Haitz
- René Neumann
- J. Weissenborn, Student der Pflegewissenschaft
- Lisa Münke
- Nils Groß
- Elena Schmidt Velasco
- Eva Biegel, Erzieherin, stationäre Kinder- und Jugendhilfe
- Thorsten Lawniczak, Verwaltung, Krankenhaus Saarlouis vom DRK
- Wiebke Wallwitz
- Katinka Gransow
- Lydia Hintzmann
- Luciana Saalbach
- Alia Querfurth, Sozialpädagogin
- Nora See
- Ole Struppert
- Katharina Franck
- Sabrina Zeltner
- Doris Christiansen-Reinhold
- Martha Jungeblut
- Maren Krüger
- Elena Kreutel
- Regina Hüsgen
- Stefanie Schmitz
- Adina Salewski
- Mika Böcker
- Lina Schettler, Sozialarbeit/Sozialpädagogik
- Bianca Groß
- Simona Bichler
- Alida Kappas
- Tanja Flöttchen
- Britta Hemker
- Manuel Lülf-Kaduk
- Kim Bohrer
- Ines Steiner
- Wolfgang Becker
- Stefan Lemke, Student
- Heinbernd Oppenberg, Berufliche Schulen, Berufskolleg
- Sandra Pahl
- Lucia Joerss
- Vera Mader, Ruhr-Universität Bochum
- Paula Hemker
- Matti Wetzig
- Annemie Oppenberg
- Marnie Bammert
- Alexander Heinlein
- Alexandra Hartmann
- Max Bachmann
- Vicky Häder, Friseurin
- Sue Ehmisch
- Pan Selle
- Mirjam Blumenschein
- Gabriele Wünsche
- Nina Buchholtz
- Danae Nadja Loisou-Manske
- Julia Patricia Enders
- Alina Schäfer
- Thomas Stopfer
- Debora Suhl
- Sky Biehler
- Ole Coners
- Jonathan Scheitler
- Merle Haferkorn
- Teresa Klocker
- Ella Krumstroh
- Damon Kloht
- Daniel Deppe
- Lou Witte
- Levin Holsten
- Diplom-Verwaltungswirtin Marisa Beer
- Lara Heyder
- Fili Gräf
- Simon Schill
- Susanne Schill
- Martin Scheele
- Milan Findert
- Annelie von Trotha
- Rena Schinz
- Ibrahim Tuzan
- Katho Kriseleit
- Ilona Schinz
- Jayce Lagershausen
- Felix Glindemann
- Vivien Steiner
- Sabrina Krohm
- Maya Streit
- Deborah Roßow
- Diana Managadse
- Michelle Fiedler, Jugendamt
- Moritz Wiemann
- Christine Werner, Mutter eines Trans-Mannes
- Micha Rakic
- David Dik
- Annette Kautt
- Isabel Panzacchi
- Peter Werner
- Renate Großmann, Oma eines Trans-Mannes
- Jule Danielmeyer
- Noemi Tretter
- Timon Werner
- Dipl.-Soz.Päd. Kornelia Jansen, Systemische Familienberaterin
- Christiane Decker, noch Psychologie studierend
- Isa Schinz
- Sam Fietkau
- Heike Ku
- Sören von Hertzberg
- Jim Fricke
- Doreen Grothe
- Luca Bredereke
- Hendrik Mertens
- Jan-Lukas Koch
- Nina Riedler
- Caroline Heiß
- Jens Sinnwell
- Constantin John
- Marius Franke
- Markus Selle
- Oliver Schümann
- Anna Lucie Wegener
- Jasmin Suter
- Constanze Schuricht
- Jasmin Zimmer
- Christian Scholz
- Lorenzo Rabbi
- Linda Morgenthaler, Kinesiologin
- Jennifer Linkmeyer
- Dipl.-Soz. Päd. a.D. Karin Sumpf, Gemeindepsychiatrisches Zentrum Eimsbüttel, Hamburg
- Morgan von Busch
- Gabriele Weiler
- Birgit Müller, Studienrätin
- Carlotta Sciotto
- Judith Kotal
- Natalie Schoemann
- Laura Knöchel, Staatlich anerkannte Sozialpädagogin, Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Dipl. Sozialpädagogin (FH) Gabriele Hilbert, Bezirkskliniken Schwaben
- Robin Lutz
- Tabea Stratmann, Ass. jur.
- B. Sc. Alda Janssen
- Samuel Cavalier
- Maria Kaiser
- Jutta Witte
- Mia Guischard
- Claudia Jacquemin
- M. A. Sara Fietkau
- Jana Rottau
- Susanne Pieper
- B. Sc. Psych. Friedericke Wagner, Georg-August-Universität Göttingen
- Helge Hermann Pharrherr
- Simon Trümpler
- Janina Gerards
- M. Sc. Psych. Desiree Frohn
- Ulrike Hamer
- Sarah Lahl
- Lina Gholamalizadeh
- Danielle Neuhaus
- Anja Bartz
- Maria Haggege, Pädagogin
- Birgit Hugger
- Tony Gehrmann
- Victoria Thelemann
- Kathrin Angelstein
- Klára Kohlhepp
- Marlene Prieß
- Elena Schütz
- Hanna Hoffmann-Richter
- Roger Löffler, Meister, Öffentlicher Dienst
- Simon Drexler
- Insa Regenberg, Lehrerin
- Sarah Mißbach
- Andrea Fuchs
- Dipl.-Ing. Julian Schubert, Sandberg Instituut Amsterdam
- Nils Engelhard
- Lorena Traup
- Klara Kegler
- Kristina Hoffmann
- Sarah Emmert
- Silvia Schürmann-Ebenfeld
- Jenny Mahla
- Nicole Cichon
- Jonas Wolf
- Sebastian Lüschen
- Carmen Reth
- Angela Carmon-Maaßen
- Regina Carmon
- Antje Dorn
- Letizia von Dewitz, Psychologiestudentin, Universität Göttingen
- M. Sc. Anna Link
- Katrin Stutz-Engel
- Gisela Wedler
- M. A. Sven Kraft
- Liselotte Lohr
- Gundula Büermann
- Elfriede Maaßen
- Thomas Büermann
- Leonie Kaupert
- Iris Mahnke
- Joseph Freihaut
- Nicole Fritsch
- Prof. Dr. Ing. Sven Linow, Hochschule Darmstadt
- Lea Westendorf
- Michaela Stöckl
- Dipl.-Soz. Päd. Rita Rottau, Erwachsenenbildung
- Shashwat Sridhar, Doktorand in Neurowissenschaften, Universitätsmedizin Göttingen
- Silvia Genski
- Sabrina Pargen
- Toralf Hilgert
- Beatrix Schäfer
- Sabrina Hackmann
- Luzy Schleinecke, Charité Berlin
- Sandra Piehl
- Timo Giltjes
- Slina Lucifero
- Hannah Baur, Erwachsenenbildnerin, Universität
- Thuy Le
- Judith Pieper, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Theaterwissenschaft, Sonderforschungsbereich Intervenierende Künste
- Louisa Schlepper
- Elisabeth Von Grafenstein
- Diverse Alex Feuser, Reinigungskraft
- Jun.-Prof. Dr. Jasmin Degeling, Medienwissenschaft, Bauhaus-Universität Weimar
- Madeline Thomas
- Lea Kleine Arndt, Psychologie, Uni Leipzig
- Lou Abigail
- Mara Bathen
- Jonas Rohn
- Fen König
- Alexandra Von Gösseln
- Mika-Lian Groß
- Pelle Larsen
- Sebastian Kohlhepp
- Daniela Meyer
- Miriam Merkl
- Juliane Sieverts, Pädagogin
- Prof. Dr. Stephanie Evert, Korpus- und Computerlinguistik, FAU Erlangen-Nürnberg
- Nathan Dykes
- Charlotte Schwarz, Medizinstudentin im 6. Jahr, Charité Universitätsmedizin Berlin
- Thomas Harig
- Max Langrock
- Brunhild Hilgert, Öffentlicher Dienst
- Nelio Hummel
- Elena Zeuske
- Martin Krebs
- Helena Schwardt
- Isabel Fetsch
- Theresa Ziermann
- Christina Gnosa
- Christine Klose
- Sophie Prickler, Sexualwissenschaftlerin in Ausbildung (M.A.)
- Luka Schiller
- Dr. Sarah Huch, Biologin
- Meret Hesse
- Dr. phil. Gabriele Lauterbach, Erziehungswissenschaftlerin, Universität
- Ines Glawe
- Dr. rer. nat. Dipl.-Psych. Rohangis Mohseni, Technische Universität Ilmenau
- Luzie Friedrichs
- Joanna Sirhal
- Sasha Wessling, Sozialwissenschaftler
- Anse Grabold
- M. A. Adriane Steckhan
- Angelina Sedler
- Katharina Oesten
- Sandra Mawuto Dotou
- Janne Mai
- Markus Vilain
- Tim Köhnen
- Charlie Spiegelfeld
- Anna Weil
- Dominik Drawert
- Meike Liebold
- Julian Brenner
- M. A. Malin Ramswig
- R. Elliesen
- Stefanie Garschagen
- Sebastian Reiter
- Rodney Ehler
- Eva Schäfer
- Henrike Langer
- Eric Blumenauer, Medizinstudent*in, Charité – Universitätsmedizin Berlin
- B. A. Ramona Arnreich
- Hannah Nußstein, Charité Berlin
- Hannah Köveker, Medizinstudent*in, Charité Universitätsmedizin Berlin
- Hannah Wackermann
- Selen Kurt
- Justus Vandreier, Kaufmann im Gesundheitswesen, Krankenkasse
- Nadja Amrhein
- Wolfgang Orth, Medizinstudent, Medizinische Universität Innsbruck
- Jesper Kempe, Charité
- Rieka Buchenau
- Enisa Emini
- Anna Emrich
- Emma Kugler, Medizinstudentin
- Clara Senff
- Katja Brudereck, Sexualpädagogin
- Elly Daus, Studentin Humanmedizin, Charité Berlin
- Marie-Christin Keller
- Lisa Schuster, Krankenhaus
- Julia Nolting
- Rebecca Hauck-Strehlow
- Dr. Claudia Huber
- M. A., B. Sc. Mara Wilbert
- Dipl.-Sozialpädagogik (FH) Xela Pfeiffer
- Smaranda Elena Von Haldenwang
- Tomke Praetz
- Barbara Schmeling, Sozialarbeiterin, Altenheim
- Dr. Antonia Surmann
- M. A. Christoph Pennekamp
- Ariane Grothe
- Svenja La
- Antonia Raab
- Emma Ryll
- Svenja Weber
- Randy-Heike Buschhorn, Patientenverwaltung, Krankenhaus
- Emily Troche
- Marika Rüttinger
- Judith Oppenberg
- Sabrina Biebl
- Riccardo Hirt
- Claudia Gab
- Anna Müller
- Janeke Zimmermann, Lehrbeauftragte, FU Berlin
- Vincent Steigerwald
- Manik Chander
- Paul Meussling
- Julia Zwick
- Briselnta Koutsi
- Olga Hammerschmidt
- Lu Borneman
- Claudia Broich
- Florentine König-Letmathe
- Esther Schoppe
- Geraldine Sifonte Marino
- Felix Knatz
- Simon Lunkenheimer, Bachelor
- Katharina Mischke
- Uli Breitbach
- Dr. Birgit Sauer, Universität Wien
- Leyb Elias
- Charlotte Ruppert, Diplom Medienkunst, Hochschule für Grafik und Buchkunst
- Isabel Steglich
- Antonija Radivojevic
- Freyja Fritz
- Frau Leonie Lisa Lankes
- Dipl.-Pädagoge Mario Müller, Supervisor
- Anna Schumacher, Studentin
- Mark Lothrop
- Alexander Fritz
- Dr. rer. nat. Andrew Kandel
- Sebastian Kunze
- Marlena Mertes
- Christian Seiz
- Sabine Becker
- Swantje Nokel
- Sven Kleis
- Kristina Funk
- Florian Heichele, Heil, Erlebnis- und Sexualpädagoge in der Jugendhilfe, Frère-Roger-Kinderzentrum Augsburg
- Katharina Lieli
- Colin Dexter, Erzieher
- Gabi Brennet, Fachärztin Anästhesie
- Anne Brenner
- Georg Nikolaus
- Mayra Lohse
- Emma Stubbe
- Lisa Saupe, Sozialarbeiterin
- Petra Schlaberg
- Riekje Zahn
- Nellie Fischer-Benson
- David Attenberger, Schauspieler:in, Theater Neumarkt, Zürich
- Danai Chatzipetrou, Schauspielerin
- Lukas Luehe
- Lara Exner
- Jessica Kohlhepp
- Lynn Schmonsees
- Jacob Rieck
- Katrin Filzen
- Mathis Baumann
- Zora Andraczek
- Kerstin Jugl
- Sabrina Freyer
- Dipl.-Ing. Ste. Graser
- Susanne Wiesner
- Lea Bergmann
- Polly Enya Wiesner, Diplom Bildende Kunst, Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
- Til Leser
- Dr. Anna Bauer
- Lara Badura
- Samuel Sattig
- Katharina Liebl, Künstlerin
- Nathan Ewers
- A. Spalteholz
- Amélie Althaus, Schauspielerin
- Dina Skwirblies
- Valentina Figallo
- Daria Dobeslaw
- Jana Pautmeier
- B. Sc. Aida Berberi
- Arthur Tewes
- Alexander Groß
- Jakob Blendermann
- Judith Schumacher
- Trever Zniewski
- Ilana Shaleen Franziska Stündl
- Moritz Klein
- Vitiko Schell
- Franziska Werner
- Jonas Kinet
- Bettina Weiss
- Diplomschauspieler*in Jasha Eliah Deppe
- Therese Pham
- Cy Linke, Regisseur*in, Autor*in, Bodyworker*in
- M. Sc. Julia Braun, Master in Management, ESCP
- Stefan Fleischmann
- Sati Reif
- Ronja Krämer
- Dipl.-Psych. Regina Sternal, Erziehungs- und Familienberatung, Berlin
- Hannah Kircher
- Katharina Wild
- Hannah Köster
- Robert Forster, Die Linke
- Dr. Wiltrude Höschele, promoviert in Geographie
- Heike Benz, Busfahrerin, Landesvorstand Mitglied „Die Linke“, Mitglied „Die Linke Queer“. Ich bin selber glückliche Transfrau!
- Dr. Marcus Heyn, Biologe, Sexualpädagoge, GSP
- Wolfgang Schulz, Queerpolitischer Sprecher, Die Linke queer Bayern
- Dr. Richard Kühl, Medizin- und Zeithistoriker
- Cornelia Esterer
- Sophia Stelzl
- Janne Morgenweck
- Dr. Monika Brinker
- OStR‘ Claudia Wilholt-Keßling, Gymnasiallehrerin, Land Niedersachsen
- Daniela Huber
- Denhart v. Harling
- Katharina Heinze
- Katharina Balau
- Martin Adler
- Fay Uhlmann
- B. A. Jana Sine
- Andreas Kulot
- Saskia Mommertz
- Britta Zwarg
- Veronika Lichtenfeld
- Janneke Zahn
- Edda Mann
- Merle Six
- B. Sc. Psych. Gesine Schrade, HPI
- Leon Luttazi
- Simon Katzmair
- Charles Meiser
- Dipl. Schauspieler/Sänger*in Matthias Buss, Komische Oper Berlin
- Heiko Morgenweck
- Clemens Wunderle, Gesundheitswesen, Uniklinik
- Diplom Schauspielerin Katharina Hierl-Marshall
- Florian Welsch
- Paula Rummel
- Tommi Keil
- Uda Buisman
- Tobias Brandl, Student, Fachhochschule Potsdam
- Peter Großmann
- Nicolas Grindel
- Rune Neuefeind, Inklusionskraft
- Peter Meiser
- Aaron Schwickert
- M. A. Niko Jacobi, Kulturwissenschaften / kulturelle Bildung und Performancekunst
- Florian Weiß
- B. A. Manuel Götzendorfer, Universität Wien
- Annika Hartmann
- Tilo Büchner
- Sandy Ernenputsch
- Nicolai Rüter
- Christian Duschek
- Juliane Hasselbrink
- Melanie Schreiber
- Mario Eschenberg
- Michael Lembke
- Helga Engelsberger
- Laura Barretta
- Lenn Tiedemann
- Andreas Klumpp
- Christina Danam
- Yannik Putz
- Clara Semmel, Heilpädagogin
- Anna-Maria Schintu
- Naomi Müller
- Antonia Racky, Hebammenstudentin
- Daniela Simon
- Katja Römer, Hebammenstudent*in
- Laura Techritz, Psychologiestudentin, Georg August Universität Göttingen
- Felix Eberhardt
- Kurt Landgraf
- Maria Baldaser
- Charly Welzel
- Aryane Beaudoin
- Miriam Imane Borgaes
- Heike Letmathe
- Leonie Meis
- Christel Welsing
- Dr. Judith Krismer-Kley, Promovierte Juristin, Gemeinsamer Nenner
- Sebastian van Vugt
- Christian Nagel
- Raja Ferber
- Magdalena Stingl
- Barbara Starbatty
- Eric Esser
- Dipl.-Soz. Päd. Ulrike Morgenweck
- Yasmin Witzigmann, Studentin Angewandte Biologie
- Amelie Karle
- Hedda Borgaes, Förderschullehrerin
- Verena Lampart, Diplom
- Marika Stöckler
- Michaela Pfeiffer
- Phineas Ebner, Student
- Alex Elia Hermann
- Aline Bosselmann, Theaterpädagogik, Schauspiel Essen
- Vivica Meyer
- Sebastian Henneick
- Johannes Hendrik Bever
- Berit Gerstel
- Carl Siebert
- Dr. Susanne Wegmann, PhD, DZNE
- Charlotte Gumnior
- Ramona Seiß
- Katharina Klems
- Prof. Dr. Ulrich Dettweiler, Universitet i Stavanger
- Marco Müller
- Patrick Seele
- B. A. Lucian Falkenhagen, staatl. Anerkannter Sozialarbeiter
- Inge Maria Klein
- Lisa Oude Lansink
- Ellen Tötsch
- M. Sc. Verena Muckhoff
- Lena Winter
- Dipl.-Psych Maria Begona De Llanes Roca
- Layla Schmidt
- Wiebke Stark
- Zoé Lilia von Wensierski, Fachinformatikerin
- Juliane Maaß
- Lia Dennenmoser
- Pauls Maas
- Lennox Elijah Glißmann
- Dagmar Hiltrop
- Zoé Kollmann, Photonenhexe
- Peter Houffouet, ambulante Sozialpsychiatrie, Op de Wisch
- Redakteurin Sigi Obermüller, Gemeinnütziger Verein Kinderherzen glücklich machen e.V.
- Imke Gerstel
- B. Sc. Lucy Geßner, Universität Göttingen
- Susanne Reinsch
- M. Sc. Judy Alan Richter, Freie Universität Berlin
- Nico Neumann
- Anna Pichl
- Maria Sauter
- Sarah Di Benedetto
- Theresa Schröter
- Katja Geßner
- Andrea Baier
- M. Sc. Jolanda Gallas
- Dipl.-Sozialwissenschaftler Thomas Rudert-Overkämping
- Felix Meuser
- Dipl.-Sozialpädagoge Arno Bone, Schulsozialarbeit
- Bettina Wöllner-Reutershahn
- Stephanie Kröger
- Andrea Herberger
- Chiara Liepold
- Karin Krapp
- Elke Müller
- Katharina Balzer, Beisitzende des Landesvorstands – Partei der Humanisten – PdH – Rheinland-Pfalz
- Ulla Schmidt
- M. A. Cornelia Ette
- Dr. Detlev Struck, Partei der Humanisten
- Nikola Heidi Diem
- Johann Turban
- Dr. Anne Hobert
- Susanne Schmidt
- Emelie Böther
- Gloria Dorsch
- Anke Landsteiner
- Meike Wolf
- Herr Andreas Ubeda
- Samantha Busch
- Christian Hartlieb
- Stefanie Hammer, SHG Trans im Enzkreis
- Tanja Kaether
- Volkhard Bogen
- Johanna Hüsing, stud.med., Charite
- Emilia Jirku
- Gina Gresch
- Anna Mayer
- Olga Schollähn
- Anna Pietsch
- Sara Dorothee Heimann
- Peter Krüger
- B. A. Henrik Barth, Integriertes Design / UX Designer
- Johanna Friese
- Fridolin Kaether
- Heike Schmidt, Genderlife Nürnberg
- Ida Breum
- Caren Kaul
- Sina Humpe, Sexuelle Bildung
- Finn Fischer
- Marie Tauermann
- Charly Hohmann
- Noah Hanke
- Petra Ubeda
- Mags Sutthoff
- Samuel Mennerich
- Ines Neumann
- Cora Neumann
- Alex Doll
- Lilith Schuhmann, transsexual with several years of professional experience, the LGBTQIA+ community
- M. Sc. Computer Science Kay Ruck
- Stefanie Grimme
- Nina Ritter
- Lysander Médo
- Dunja Petrick
- Dipl. Erziehungswissenschaft Mechthild Janda
- B. A. Sozial- und Kulturanthropologie Jeanne Rohleder
- Bjarne Riechmann
- Sarah Trudewind
- Maik Neumann
- Erika Dittfeld
- Dieter Dittfeld
- Dipl. Soz. Päd. Stephanie Dobke, Sexualpädagogin (PfS), DIE WELLE gGmbH
- Dieter Todeskino
- Dorothea Witt
- Amanda Amrehn
- Simon Ruppel-Schwing
- Louis Paskovski, Schüler
- Elanur Tasdelen
- Julia Weinstock, Lehrerin, Bezirksregierung Düsseldorf
- Sönke Virnich
- Pune Ivaki
- Lydia Schankin, TWW Berlin
- Lucia Christians, Medizinstudentin, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
- Josefine Brandner
- Inga Bette
- Juliane Küchenhoff, Medizinstudentin
- Riccardo Hirt
- Lenn Westhues, Medizinstudent*In, Uni Köln
- Stefanie Wild
- Fiona Herrmann, Medizinstudentin
- Daniela Kessler, Soz. Päd., Sozialpsychiatrie
- Gitta Grot
- B. A. Soziologie Leo Lanz, Persönliche Assistenz
- Noah Nguyen
- Astrid Leonore Pfeiffer
- Nico Begler
- Dimitrij Eisenberger
- Jeanne Freitag
- M. A. Nico Kunz, Uni Erlangen-Nürnberg
- Yury Gorshkov
- Jörg Süß
- Dominik Dunker
- Prof. Dr. Anna Steigemann, Professorin für Raum/Stadtsoziologie, Universität Regensburg
- Cosi Dohm
- Marleen Hamann
- Lioba Dohm, Bachelor of Education
- Liara Krämer
- Co Zander
- Clara Dahlke
- Andrew Mason
- Torben Rausch, Sexualpädagoge, Rausch Training und Beratung GmbH
- Ind. Wally Pierson-Maury
- Katrin Zachmann, Systemische Beraterin, ehrenamtliche Beraterin bei dgti e.V., Leiterin Angehörigengruppe
- Elisha Kentzler
- Dr. Alex Miklashevsky, PhD, Universität Potsdam
- Konstantin Dohm
- B. A. Sozialarbeit Swantje Schulz
- Emilio Messmer Palomino
- Nadja Braun
- Jonathan Markus
- Leonie Wolf
- Hauke Stichling-Pehlke
- Gesa Krenz, Poliklinik Veddel
- Mona Wittorf, Poliklinik Veddel
- Timea Unold
- Stella Musall
- Adriana Irvin
- Ronny Stelter
- Lisbeth Schwaighofer
- Annette Schnorr
- Anne-Marie Tombrägel, Sexualpädagogin (bpb)
- Akea Aumann, Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg
- Ann-Sophie Schmiedel
- Leon König, Fotograf
- Mariel Bendokat
- Jo Koppe
- Sam Becker
- Runa Ebert
- Hilda Birkigt
- Iris Thielmann
- Sven-Wolf Lilith Herrmann, betroffene transidente Persönlichkeit
- Pallas Athene
- Mirjam Manoussi
- Ben Büddefeld
- Patricia Scherzinger
- Johanna Hagemann
- Hannah Koenen
- Inga-Lena Kraft
- Hannah Steinbach
- Anna Schneiderheinze, Studentin, Charité
- Bettina Nebel, Sozialtherapeutin, Op de Wisch e.V.
- Prof. Lothar Faber
- Jonathan Sandawi
- Marlene Ruppert
- Miriam Grätz
- Laura Elsner
- Daniela Schmidt
- Johanna Bepler
- Anna Verena Lumma
- Benjamin Koch
- Neji Wühl
- Heik Zimmermann
- Tatjana Sturm, Dgti e.V.
- Antonio Morejón Caraballo, Sozialarbeiter in Ausbildung, Rosalinde Leipzig
- Eva Becker
- Klaus Wiedrich
- B. A. Anna Walkstein
- Susanne Rötzschke
- Béla Dörr
- Kassian Troyer
- Sonja Joschko
- Lena Meißner
- Parker Hirschmueller
- Petra Nau
- Frieda Becker
- Estelle Beer, Projektmanagerin
- Judith Schmitz
- Amelie Hackenberg, Schauspiel und Menschenrechte
- Kristina Stuck, Erziehungswissenschaften
- Tatjana Schreiber
- Marie Biastoch
- Valerie Wehrens
- Simon Lucas Firmbach, Musiker
- Elisabeth Spiecker
- Christine Stock
- Pauline Schwickert
- Celine Frey
- Sandra Warnken
- Franziska Franz
- Angelika Nohl
- Alexandra Kraemer, Sozialpädagogin
- B. Sc. Leonie Wöhrle
- Diplompädagogin Dörte Frank-Boegner, Pro familia
- M. A. Samuel Baltus, Sozialarbeiter im Feld Beratung
- Jule Wertner
- Sun Hee Martischius
- Birke Sven
- Kyra Mory, Student, Fernuniversität Hagen
- Maren Nie
- Conny Siegert
- Elisa Wenzel, Studentin
- Martha Lutz, Schüler, FOS
- M. A. Lydia Schneider-Reuter, Ruhr-Universität Bochum
- Gisela Faßbender
- Dipl.-Kfm. Enrico Tyll
- Herr Thomas Bürke
- Susanne Hildebrandt
- Dr. med. vet. Christine Winkler, FU Berlin
- Dawia Sadoune
- Sabine Langhirt, Rechtsanwältin, Mediatorin, Paar-und Familientherapeutin, selbständig
- Swetlana Von Bismarck, Familienmediatorin, Mitglied der BAFM e. V.
- Claudia Funke
- Gabriel de Sousa
- Anja Raabe
- Ursula Schmalzried
- Andrea Herberger
- Ida Idan Sichermann
- Richard Klier
- Mariella Fischer
- Sonja Wack
- Juliane Lass
- M. A. Nika Bauer, Soziale Arbeit, Sozialwissenschaft, Die Linke
- M. Sc. Melissa Pisteljic, Doktorandin in Biomedizinischer Ethik, Universität Zürich
- Alex Greuter
- M. Sc. Eleon Bach, Doktorand, EPFL
- Laura Griese
- Roland Michaelis, IT
- Intendantin Carola Unser-Leichtweiß, Zweifaches Diplom – Pädagogik und Regie, Hessisches Landestheater Marburg
- Annemieke Lifferth
- Dr. Nina Schumacher, Philipps-Universität
- Martina Baldauf
- Dieter Schuchhardt
- Dipl.-Sozialpädagog*in Anke Bäumker
- Kim Röhle
- Eileen Egidos Martinez
- Celia Härtl
- Jasmin Koppe
- Andrea Nella Vatter Ferrando, Medizin
- Emily Dills
Jetzt mitzeichnen!
Anmerkungsverzeichnis
- Bayerischer Landtag (2024). Vorgangsmappe für die Drucksache 19/2987 „Transitionstherapien nur in Ausnahmefällen“
https://www.bayern.landtag.de/webangebot3/views/vorgangsmappe/vorgangsmappe.xhtml?gegenstandid=156605 [Abgerufen am 26.01.2025]. ↩︎ - CDU. (2024). Politikwechsel für Deutschland: Wahlprogramm von CDU und CSU. https://www.politikwechsel.cdu.de/wahlprogramm [Abgerufen am 30.01.2025]. ↩︎
- AfD. (2024). Programm Der Alternative Für Deutschland Für Die Wahl Zum 21. Deutschen Bundestag. https://www.bundestagswahl-bw.de/fileadmin/bundestagswahl-bw/2025/Wahlprogramme/AfD_Leitantrag-Bundestagswahlprogramm-2025.pdf [Abgerufen am 30.01.2025]. ↩︎
- Behandlungsleitlinie für alle Altersgruppen: Die Internationalen Standards of Care Version 8 der World Professional Association for Transgender Health:
Coleman, E., Radix, A. E., Bouman, W. P., Brown, G. R., de Vries, A. L. C., Deutsch, M. B., … Arcelus, J. (2022). Standards of Care for the Health of Transgender and Gender Diverse People, Version 8. International Journal of Transgender Health, 23(sup1), S1–S259. https://doi.org/10.1080/26895269.2022.2100644 [Abgerufen am 30.01.2025].
Behandlungsleitlinie für alle Altersgruppen: Die internationale Leitlinie führender endokrinologischer Fachgesellschaften unter Federführung der Endocrine Society:
Hembree, W. C., Cohen-Kettenis, P. T., Gooren, L., Hannema, S. E., Meyer, W. J., Murad, M. H., Rosenthal, S. M., Safer, J. D., Tangpricha, V., & T’Sjoen, G. G. (2017). Endocrine Treatment of Gender-Dysphoric/Gender-Incongruent Persons: An Endocrine Society* Clinical Practice Guideline. The Journal of Clinical Endocrinology & Metabolism, 102(11), 3869–3903. https://doi.org/10.1210/jc.2017-01658 [Abgerufen am 30.01.2025].
Behandlungsleitlinie spezifisch für Erwachsene: Die unter Beteiligung von 19 Fachgesellschaften entstandene deutsche AWMF S3-Leitlinie:
Deutsche Gesellschaft für Sexualforschung. (2018). Geschlechtsinkongruenz, Geschlechtsdysphorie und Trans-Gesundheit: S3-Leitlinie zur Diagnostik, Beratung und Behandlung. (AWMF-Register Nr. 138/001) https://register.awmf.org/de/leitlinien/detail/138-001 [Abgerufen am 30.01.2025].
Behandlungsleitlinie spezifisch für Kinder und Jugendliche: Die für den deutschsprachigen Raum konzipierte, unter Beteiligung von 26 Fachgesellschaften erarbeitete und kurz vor Verabschiedung stehende AWMF S2k-Leitlinie, bislang nur als Kommentierungsversion verfügbar:
Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie. (Angemeldet 2020). S2k-Leitlinie Geschlechtsinkongruenz und Geschlechtsdysphorie im Kindes- und Jugendalter: Diagnostik und Behandlung. (AWMF-Register Nr. 028/014) https://register.awmf.org/de/leitlinien/detail/028-014 [Abgerufen am 30.01.2025]. ↩︎ - Eine Zunahme der Verbreitung fehlerhafter Informationen im Themenfeld ist seit Jahren zu beobachten (Endocrine Society, 2023; DGfS, 2024; WPATH & USPATH, 2022; The SPLC, 2023a, 2023b). Inhaltlich zeigen sich erhebliche Überschneidungen zu pseudowissenschaftlichen Konzepten, die bereits zur Diffamierung homosexueller Menschen herangezogen wurden. Beispielhaft seien psychopathologisierende Genesekonzepte, Kontaminationsideen („soziale Ansteckung“) und eine Dämonisierung als „Gefahr für Kinder“ genannt. Empirisch nicht haltbare Behauptungen, leitliniengerechte medizinische Behandlung sei wirkungslos, schädlich und würde nachträglich häufig bedauert, ergänzen das Bild (McNamara et al., 2024). Insbesondere rechtspopulistische und -extreme Akteur*innen schüren hierdurch Ängste vor trans* und nichtbinären Menschen und ihrer Behandlung (vgl. z.B. Reveland & Siggelkow, 2023). Führt dies zu politischer Einmischung in medizinisch indiziertes und leitlinienkonformes Handeln oder gar zu dessen Kriminalisierung, so sind unweigerlich erhebliche gesundheitliche Auswirkungen für inter*, trans* und nichtbinäre Menschen die Folge (Barbee, Deal & Gonzales, 2022; Martin, Sandberg & Shumer, 2021; Turban, Kraschel & Cohen, 2021).
Endocrine Society (2023). Fact Checker: Endocrine Society responds to misinformation from Republican presidential debate. https://www.endocrine.org/news-and-advocacy/news-room/2023/fact-checker-endocrine-society-responds-to-misinformation-from-republican-presidential-debate [Abgerufen am 30.01.2025].
Deutsche Gesellschaft für Sexualforschung (DGfS) (2024). Geschlechtsbezogene Gesundheitsversorgung und Politik. Zum jüngsten Beschluss des Bayerischen Landtags in Bezug auf Behandlungen bei Minderjährigen mit Geschlechtsdysphorie. https://www.dgfs.info/gesundheitsversorgung-und-politik.html [Abgerufen am 30.01.2025].
WPATH & USPATH (2022). USPATH and WPATH Respond to NY Times Article „They Paused Puberty, But Is There a Cost?“ published on November 14, 2022. https://wpath.org/wp-content/uploads/2024/11/USPATHWPATH-Statement-re-Nov-14-2022-NYT-Article-Nov-22-2022-CORRECTION.pdf [Abgerufen am 31.01.2025].
The Southern Poverty Law Center (SPLC, 2023a). Foundations of the Contemporary Anti-LGBTQ+ Pseudoscience Network. https://www.splcenter.org/resources/reports/foundations/ [Abgerufen am 30.01.2025].
The SPLC (2023b). Group Dynamics and Division of Labor within the Anti-LGBTQ+ Pseudoscience Network. https://www.splcenter.org/resources/reports/defining-pseudoscience-network/ [Abgerufen am 30.01.2025].
McNamara, M., McLamore, Q., Meade, N., Olgun, M., Robinson, H., & Alstott, A. (2024). A thematic analysis of disinformation in gender-affirming healthcare bans in the United States. Social Science & Medicine, 351, 116943.
Reveland, C. & Siggelkow, P. (2023). Verstärkte Mobilisierung gegen queere Menschen. ARD-Faktenfinder. https://www.tagesschau.de/faktenfinder/kontext/queerfeindlichkeit-desinformation-100.html [Abgerufen am 30.01.2025].
Barbee, H., Deal, C., & Gonzales, G. (2022). Anti-transgender legislation—a public health concern for transgender youth. JAMA pediatrics, 176(2), 125-126.
Martin, S., Sandberg, E. S., & Shumer, D. E. (2021). Criminalization of gender-affirming care-interfering with essential treatment for transgender children and adolescents. The New England journal of medicine, 385(7), 579-581.
Turban, J. L., Kraschel, K. L., & Cohen, I. G. (2021). Legislation to criminalize gender-affirming medical care for transgender youth. JAMA, 325(22), 2251-2252. ↩︎ - BSW. (2025). Unser Land verdient mehr! Wahlprogramm für die Bundestagswahl 2025 – Entwurf. https://bsw-vg.de/wp-content/themes/bsw/assets/downloads/BSW%20Wahlprogramm%202025%20(Entwurf).pdf [Abgerufen am 30.01.2025]. ↩︎
- Das Selbstbestimmungsgesetz (SBGG) löste das sog. „Transsexuellengesetz“ (TSG) aus dem Jahre 1980 ab. Viele Teile des TSG wurden im Laufe seines Bestehens vom Bundesverfassungsgericht für verfassungswidrig erklärt. Beispielsweise mussten sich Menschen, die ihren amtlichen Geschlechtseintrag korrigieren wollten, bis 2011 zwingend einer Sterilisation sowie angleichenden Operationen am Genital unterziehen, bevor sie das TSG in Anspruch nehmen konnten – hierbei war es unerheblich, ob die betreffende Person solche Operationen für sich persönlich wünschte oder nichtsiehe 11. Solch ein Operationszwang ist mit medizinethischen Prinzipien unvereinbar. Gleiches gilt für die im TSG geforderte Einholung von psychologisch/psychiatrischen Gutachten: Da Geschlechtsinkongruenz keine psychische Störung oder Krankheit darstelltsiehe 10, wäre eine medizinische Begutachtung ethisch ähnlich verwerflich wie verpflichtende medizinische Gutachten als Voraussetzung für Eheschließungen oder das Zeugen von Kindern.
Während das abgeschaffte TSG verschiedene gesundheitsschädigende Potenziale bot, gehen vom SBGG erhebliche gesundheitspräventive Effekte aus. Demgegenüber ist die Nichtanerkennung der Geschlechtsidentität u.a. mit dem erhöhten Risiko für Ängste und Depressionen bis hin zu Suizidalität verbunden (Restar et al., 2020; Russell et al., 2018):
Durch die propagierte Abschaffung oder Zweckentfremdung des SBGG würde dessen unkomplizierte Ermöglichung einer rechtlichen Anerkennung von Name und Personenstand gemäß Identitätsgeschlecht entfallen. Ein solcher Schritt würde geschlechtsinkongruente Personen erheblich höherem Minoritätenstress aussetzen: So stoßen z.B. trans* Personen in ihrem Alltag regelmäßig auf Hürden, sobald das Vorzeigen von Dokumenten wie Ausweis, Pass, Gesundheitskarte, Bankkarte, Zeugnis, usw. notwendig wird, aber das körperliche Erscheinungsbild der Person für Dritte nicht in Einklang mit den vorgezeigten Dokumenten zu bringen ist. Dies geschieht z.B. beim Versuch, eine Wohnung oder ein Auto zu mieten, bei Bewerbungen, bei Heirat, beim Versuch, das eigene Kind an einer Schule oder bei einer Krankenkasse anzumelden, beim Einkaufen, beim Aufsuchen von Praxen oder Kliniken, beim Eröffnen eines Kontos, beim Abschluss von Versicherungen und Handyverträgen, bei Verkehrskontrollen, beim Besuch von Fitnessstudios und Clubs, beim Buchen von Reisen, beim Einchecken in Hotels und vielen weiteren Belangen des täglichen Lebens, die für die Mehrheitsgesellschaft Selbstverständlichkeiten darstellen. Hierbei kommt es immer wieder zu erniedrigenden oder auch gefährlichen Situationen, indem z.B. Fremden intime Lebensdetails erklärt werden müssen, bevor eine Dienstleistung in Anspruch genommen werden kann. Regelmäßig bedeutet dies ein Zwangsouting: Die geschlechtsinkongruente Person wird für Dritte als solche erkennbar. Zugleich ist im Vorfeld unklar, ob das Gegenüber Vorurteile oder Hass gegenüber LSBTIA*-Personen hegt, weshalb jedem Zwangsouting ein erhöhtes Risiko innewohnt, LSBTIA*-feindliche Diskriminierung und Gewalt zu erfahren. Die daraus resultierende Unberechenbarkeit des Alltags stellt einen erheblichen Risikofaktor für die oben erwähnten gesundheitlichen Beschwerden dar. Zugleich wird die gesellschaftliche Teilhabe von inter*, trans* und nichtbinären Menschen nachhaltig eingeschränkt.
Restar, A., Jin, H., Breslow, A., Reisner, S. L., Mimiaga, M., Cahill, S., & Hughto, J. M. W. (2020). Legal gender marker and name change is associated with lower negative emotional response to gender-based mistreatment and improve mental health outcomes among trans populations. SSM – population health, 11, 100595. https://doi.org/10.1016/j.ssmph.2020.100595
Russell, S. T., Pollitt, A. M., Li, G., & Grossman, A. H. (2018). Chosen Name Use Is Linked to Reduced Depressive Symptoms, Suicidal Ideation, and Suicidal Behavior Among Transgender Youth. The Journal of Adolescent Health: Official Publication of the Society for Adolescent Medicine, 63(4), 503–505. https://doi.org/10.1016/j.jadohealth.2018.02.003 ↩︎ - Amnesty International (2020). Diskriminierung von trans-Personen und Intersexuellen: ”Das wirft Ungarn ins Mittelalter zurück”. https://www.amnesty.de/allgemein/pressemitteilung/ungarn-diskriminierung-von-trans-personen-und-intersexuellen-das-wirft [Abgerufen am 30.01.2025].
Amnesty International (2021a). Ungarn: Queer-feindliches Gesetz stigmatisiert LGBTI-Community. https://www.amnesty.de/allgemein/pressemitteilung/ungarn-queer-feindliches-gesetz-stigmatisiert-lgbti-community [Abgerufen am 30.01.2025].
Amnesty International (2021b). Gehen oder bleiben? Amnesty Journal. https://www.amnesty.de/informieren/amnesty-journal/polen-gehen-oder-bleiben [Abgerufen am 30.01.2025].
Ben Chikha, F. (2021). Combating rising hate against LGBTI people in Europe. Parliamentary Assembly to the Council of Europe. https://assembly.coe.int/LifeRay/EGA/Pdf/TextesProvisoires/2021/20210921-RisingHateLGBTI-EN.pdf [Abgerufen am 30.01.2025].
Council of Europe and the Commissioner for Human Rights, 2021 European Parliamentary Forum for Sexual and Reproductive Rights (2021). Tip of the Iceberg: Religious Extremist Funders against Human Rights for Sexuality & Reproductive Health in Europe. https://www.epfweb.org/node/837 [Abgerufen am 30.01.2025].
Powell, L. (2023). New HRC State Equality Index Shows Devastating Impact of Radical Anti-LGBTQ+ 2023 State Legislative Season. The Human Rights Campaign. https://www.hrc.org/press-releases/new-hrc-state-equality-index-shows-devastating-impact-of-radical-anti-lgbtq-2023-state-legislative-season [Abgerufen am 30.01.2025].
Reveland, C. & Gensing, P. (2023). Transfeindlichkeit als ”Kulturkampf”. Redaktion ARD-Faktenfinder und tagesschau.de. https://www.tagesschau.de/faktenfinder/kontext/transfeindlichkeit-101.html [Abgerufen am 30.01.2025].
Robinson, K. (2023). LGBTQ+ Americans under attack: A report and reflection on the 2023 state legislative session. The Human Rights Campaign. https://hrc-prod-requests.s3-us-west-2.amazonaws.com/Anti-LGBTQ-Legislation-Impact-Report.pdf [Abgerufen am 30.01.2025].
Rowlands, S. (2023). Landscape Analysis: What we know on anti-gender movement measures and actors targeting trans people across Europe and Central Asia. TGEU. https://www.tgeu.org/files/uploads/2023/11/tgeu-agm-landscape-analysis-2023.pdf [Abgerufen am 30.01.2025].
Segantini, J. (2022). Wie ein rechtsradikales Netzwerk Feministinnen für den Faschismus rekrutiert. Volksverpetzer. https://www.volksverpetzer.de/aktuelles/extreme-rechte-feministinnen [Abgerufen am 30.01.2025].
Tagesschau (2021). Diskriminierung: EU geht gegen Ungarn und Polen vor. https://www.tagesschau.de/ausland/europa/eu-ungarn-polen-101.html [Abgerufen am 30.01.2025].
Tagesschau (2023). Oberster Gerichtshof: Russland stuft LGBTQ+-Community als extremistisch ein. https://www.tagesschau.de/ausland/europa/russland-verbot-lgbtq-bewegung-extremismus-100.html [Abgerufen am 30.01.2025].
von der Weiden, N. (2023). Kommentar: Transfeindlichkeit ist Menschenfeindlichkeit. MDR. https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/kommentar-selbstbestimmung-gesetz-trans-inter-nonbinaer-100.html [Abgerufen am 30.01.2025]. ↩︎ - Angebliche Gefahren für Frauen oder Kinder stellen ein häufig bedientes Fehlinformationsnarrativ dar, welches jeglicher empirischen Untermauerung entbehrt (Frauenhauskoordinierung, 2023). Auch geäußerte Sorgen vor einem Missbrauch des Gesetzes im Sinne einer Schädigung von cis Frauen („cis“ bezeichnet eine Person, bei der das bei Geburt zugewiesene Geschlecht mit dem Identitätsgeschlecht übereinstimmt) durch cis Männer oder andere kriminelle Machenschaften sind vor dem Hintergrund des unproblematischen Bestehens derartiger Gesetze im Ausland als unbegründet zurückzuweisen.
Frauenhauskoordinierung e.V. (2023). Gewaltschutz für ALLE Frauen. https://www.frauenhauskoordinierung.de/fileadmin/redakteure/Publikationen/Stellungnahmen/2022-09-08_FHK_PositionierungGewaltschutzTransInterNicht-Binaer.pdf [Abgerufen am 30.01.2025]. ↩︎ - World Health Organization (WHO) (2019). International classification of diseases, eleventh revision
(ICD-11). Licensed under Creative Commons Attribution-NoDerivatives 3.0 IGO licence (CC
BY-ND 3.0 IGO). https://icd.who.int/browse11 [Abgerufen am 30.01.2025]. ↩︎ - z.B.: Bundesverfassungsgericht. (2011). Voraussetzungen für die rechtliche Anerkennung von Transsexuellen nach § 8 Abs. 1 Nr. 3 und 4 Transsexuellengesetz verfassungswidrig. https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2011/bvg11-007.html [Abgerufen am 30.01.2025]. ↩︎
- Europäische Kommission. (2021). Strategie für die Gleichstellung der Geschlechter. https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=CELEX:52020DC0698 [Abgerufen am 30.01.2025]. ↩︎
- Amnesty International (2023). Stellungnahme von Amnesty International zum Referent*innenentwurf eines Gesetzes über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag und zur Änderung weiterer Vorschriften (SBGG) des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und des Bundesministeriums der Justiz in der Fassung vom 9. Mai 2023. https://www.bmfsfj.de/resource/blob/227108/e338c3528568667a95fd04d02dd90ee0/amnesty-international-data.pdf [Abgerufen am 30.01.2025].
Bundespsychotherapeutenkammer (2022). Resolution des 40. Deutschen Psychotherapeutentags:
Abbau von struktureller Diskriminierung gegenüber trans Menschen. https://api.bptk.de/uploads/Resolution_Abbau_von_struktureller_Diskriminierung_gegenueber_trans_Menschen_c5a79fb7b0.pdf [Abgerufen am 30.01.2025].
Bundespsychotherapeutenkammer (2023). Pathologisierende Begutachtungen abschaffen: Selbst-
bestimmte Änderung des Geschlechtseintrags ab 16 Jahren einführen. https://www.bptk.de/pressemitteilungen/pathologisierende-begutachtungen-abschaffen [Abgerufen am 30.01.2025].
Bundesverband Trans* (2023). Stellungnahme des Bundesverband Trans* (BVT*) zum Entwurf eines Gesetzes über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag und zur Änderung weiterer Vorschriften. https://www.bundesverband-trans.de/wp-content/uploads/2023/05/2023_05_30_Stellungnahme-SBGG_BVT.pdf [Abgerufen am 30.01.2025].
Deutscher Frauenrat (2023). Stellungnahme des Deutschen Frauenrats zum Referentenentwurf eines Gesetzes über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag und zur Änderung weiterer Vorschriften (SBGG). https://www.bmfsfj.de/resource/blob/227140/aaa766b084f16b49028cd5c47096f407/deutscher-frauenrat-data.pdf [Abgerufen am 30.01.2025].
Deutsches Institut für Menschenrechte (2023). Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag und zur Änderung weiterer Vorschriften (SBGG). https://www.bmfsfj.de/resource/blob/227154/075f6cb5da5685b53a81cb1a74476618/dimr-data.pdf [Abgerufen am 30.01.2025].
Fachverband für queere Menschen in der Psychologie e.V. (VLSP*) (2023). Stellungnahme des VLSP* e. V.: Referent*innenentwurf des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und des Bundesministeriums der Justiz – Entwurf eines Gesetzes über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag und zur Änderung weiterer Vorschriften. https://www.vlsp.de/sites/default/files/pdf/VLSP-Stellungnahme_SBGG.pdf [Abgerufen am 30.01.2025].
Frauenhauskoordinierung e.V. (2023). Gewaltschutz für ALLE Frauen. https://www.frauenhauskoordinierung.de/fileadmin/redakteure/Publikationen/Stellungnahmen/2022-09-08_FHK_PositionierungGewaltschutzTransInterNicht-Binaer.pdf [Abgerufen am 30.01.2025].
Zentrale Informationsstelle Autonomer Frauenhäuser (ZIF) (2023). Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag und zur Änderung weiterer Vorschriften (SBGG). https://www.bmfsfj.de/resource/blob/228330/6f496eef96a0d652ed3b4769a13d5b5f/zif-data.pdf [Abgerufen am 30.01.2025] ↩︎